Fünf leckere vegane Bio-Proteinquellen für Porridge + Müsli

Eiweißreicher Tagesstart

Ein gesundes Frühstück ist die Grundlage für Energie, Konzentration und Wohlbefinden. Besonders in einer veganen Ernährung spielt das Thema Protein eine zentrale Rolle, da es nicht über tierische Quellen zugeführt werden kann. Porridge und Müsli sind ideale Basisgerichte, um pflanzliche Eiweißquellen in recht großen Mengen unkompliziert und schmackhaft einzubinden.

Im Folgenden erfährst du, welche pflanzlichen Lebensmittel besonders eiweißreich sind und wie du sie in dein Frühstück integrieren kannst, etwa über eines der drei Rezepte, die du weiter unten findest. Und zwischendurch lernst du auch noch unsere fünf Produktempfehlungen aus diesem Segment kennen.

Warum pflanzliches Protein im Frühstück wichtig ist

Protein ist wichtig für Muskeln und das Immunsystem

Protein ist ein essenzieller Makronährstoff, der beim Aufbau und Erhalt von Muskeln hilft, das Immunsystem unterstützt und die Sättigung verlängert. Pflanzliche Eiweißquellen bieten darüber hinaus viele Vorteile: Sie sind cholesterinfrei, ballaststoffreich und liefern wertvolle Vitamine sowie Mineralstoffe.

Da pflanzliche Eiweiße nicht immer alle Aminosäuren vollständig enthalten, ist eine Kombination verschiedener Quellen sinnvoll. Besonders gut ergänzen sich Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen – eine perfekte Basis für dein Frühstück.

Die fünf besten veganen Proteinquellen für Porridge + Müsli

Vegane Proteinquellen für ein süßes Frühstück

Pflanzliche Proteine machen dein Porridge oder Müsli nahrhafter und können für viel Abwechslung am Morgen sorgen. Die folgenden fünf Zutaten liefern hochwertiges Eiweiß und passen perfekt in eine ausgewogene, vegane Ernährung.

Kaufen kannst du sie zum Besipiel bei KoRo* – teilweise abgefüllt in umweltfreundliche Großverpackungen, günstig und in Bio-Qualität.

1. Kürbiskernprotein

Veganes Kürbisprotein für Porridge und Müsli

Mit rund 60 g Eiweiß pro 100 g gehört Kürbiskernprotein zu den stärksten pflanzlichen Eiweißlieferanten. Es wird aus entölten Kürbiskernen hergestellt und hat einen mild-nussigen Geschmack.

So verwendest du es

Ein bis zwei Esslöffel ins warme Porridge einrühren oder über dein Müsli streuen. Besonders lecker mit Banane, Beeren oder Nussmus.

Vorteil

Kürbiskerne sind sehr reich an Eiweiß, Zink, Eisen und Magnesium.


2. Lupinenmehl

Proteinreiches Lupinenmehl für ein eiweßhaltiges Porridge

Lupinenmehl liefert etwa 31 g Protein pro 100 g und eignet sich hervorragend als natürliche Proteinquelle. Es bindet Flüssigkeit, sorgt für eine cremige Konsistenz und hat einen leicht nussigen Geschmack.

So verwendest du es

Ein Esslöffel ins Porridge rühren oder im Pflanzendrink für Overnight Oats auflösen.

Vorteil

Lupinenmehl ist ballaststoffreich, sättigend und ideal zur Kombination mit Haferflocken geeignet.


3. Leinsamenmehl

Leinsamenmehl mit viel Protein für Müsli

Leinsamenmehl enthält etwa 32 g Eiweiß pro 100 g sowie reichlich Omega-3-Fettsäuren. Es sorgt für eine angenehme Textur und ein langes Sättigungsgefühl.

So verwendest du es

Einen Esslöffel ins Porridge mischen oder im Müsli über Nacht einweichen lassen.

Vorteil

Leinsamenmehl fördert die Verdauung und unterstützt eine ausgewogene Nährstoffaufnahme.


4. Kokosmehl

Eiweißreiches Kokosmehl für Porridge und Müsli

Mit rund 20 g Eiweiß pro 100 g bringt Kokosmehl neben Protein auch eine leicht süßliche, exotische Note ins Frühstück.

So verwendest du es

Ein Esslöffel ins Porridge rühren oder als Topping über das Müsli geben. Besonders lecker mit Mango, Banane oder Beeren.

Vorteil

Kokosmehl ist reich an Ballaststoffen, natürlich glutenfrei und geschmacklich abwechslungsreich.


5. Weizenkeime

Weizenkeime für Porridge

Weizenkeime enthalten etwa 12–14 g Eiweiß pro 100 g und sind reich an Vitamin E, Zink und Magnesium. Sie sorgen für Biss und Nährstoffvielfalt.

So verwendest du sie

Ein bis zwei Esslöffel über Porridge oder Müsli streuen.

Vorteil

Weizenkeime sind eine regionale Eiweißquelle mit vielen Mikronährstoffen.


Vergleich der veganen Eiweißlieferanten

PROTEINQUELLE PROTEINANTEIL (g/100 g)  EMPFOHLENE MENGE BESONDERHEIT 
Kürbiskernprotein 60 g 10–20 g höchster Eiweißgehalt
Lupinenmehl 31 g 15 g cremige Konsistenz
Leinsamenmehl 32 g 10 g reich an Omega-3
Kokosmehl 20 g 10 g süßlich-tropischer Geschmack
Weizenkeime 12–14 g 20 g vitaminreich

Tipps für die Zubereitung

Es gibt ein paar Dinge, die du bei der Verarbeitung dieser fünf Proteinbomben beachten solltest:

🥣 Verwende immer etwas mehr Flüssigkeit, da Proteinmehle stark quellen.

🥣 Geschmacklich harmonieren Proteinmehle gut mit Zimt, Vanille oder Kakao.

🥣 Kombinationen verschiedener Proteinquellen erhöhen die biologische Wertigkeit.

🥣 Eine Portion Frühstück mit 20–25 g Protein ist ideal für einen aktiven Start.

Drei einfache Rezepte mit veganen Proteinquellen

Drei einfache für proteinreiches Porridge und Müsli

Die folgenden drei Frühstücksideen sind superschnell und easy zubereitet. Sie schmecken gut, sind gesund und sättigen dich sicher bis zum Mittagessen.

1. Grünes Kürbiskern-Porridge

Zutaten

50 g Haferflocken | 200 ml Hafermilch | 15 g Kürbiskernprotein | ½ Banane (zerdrückt) | 1 TL Ahornsirup | 1 Prise Zimt

Zubereitung

Haferflocken in der Pflanzenmilch aufkochen, Banane und Kürbiskernprotein einrühren, kurz ziehen lassen und mit Zimt und Ahornsirup verfeinern.

2. Lupinen-Overnight-Oats mit Beeren

Zutaten

40 g Haferflocken | 150 ml Sojadrink | 10 g Lupinenmehl | 1 EL Chiasamen | Eine Handvoll Beeren | 1 TL Agavendicksaft

Zubereitung

Alle Zutaten in ein Glas geben, umrühren und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Morgens mit frischen Beeren toppen.

3. Kokos-Leinsamen-Müsli

Zutaten

40 g Haferflocken | 1 EL Kokosmehl | 1 EL Leinsamenmehl | 200 ml Mandelmilch | 1 EL gehackte Mandeln | 1 TL Kokosraspeln

Zubereitung

Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, kurz ziehen lassen und mit Mandeln sowie Kokosraspeln bestreuen.

Fazit

Fazit: so kannst du dein Porridge mit veganen Proteinquellen wie Kokosmehl und Kürbiskernmehl verbessern

Vegane Proteinquellen machen dein Frühstück besser!

Mit Kürbiskernprotein, Lupinenmehl, Leinsamenmehl, Kokosmehl und Weizenkeimen lässt sich Porridge oder Müsli ganz einfach in eine eiweißreiche Mahlzeit verwandeln. Durch die Kombination verschiedener pflanzlicher Proteine profitierst du von einer optimalen Nährstoffbalance und startest energiegeladen in den Tag.


* Bei dem hinterlegten Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir ggf. eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts.



 

Zurück

Nachhaltige Wochenbettprodukte für Mütter | plastikfreie Hygiene- und Pflegeprodukte, Snacks, Kleidung + Supplements

Schreibe einen Kommentar