Was ist Palo Santo?
Palo Santo (spanisch) heiĂt wörtlich ĂŒbersetzt âheiliger Stockâ oder âheiliges Holzâ. Es handelt sich hierbei um den Baum Bursera graveolens, der in Mittel- und SĂŒdamerika beheimatet ist und u. a. in groĂer Zahl in den tropischen WĂ€ldern von Peru, Guatemala und Honduras vorkommt. Palo Santo ist kein Sandelholz â obwohl dies hĂ€ufig behauptet wird.
Spricht man von Palo Santo, ist aber hĂ€ufig nicht der Baum in seiner Gesamtheit gemeint, sondern kleine Scheite von ihm. Diese kommen nĂ€mlich schon seit Jahrhunderten fĂŒr spirituelle Rituale und pflanzliche Heilanwendungen zum Einsatz.
Seit ein paar Jahren steigt die Bedeutung des heiligen Holzes auch bei uns in Deutschland an. Dabei ist es auch hier Bestandteil von groĂen schamanischen Zeremonien, es wird aber auch ganz privat allein oder im kleinen Kreis verwendet, etwa in Form von RĂ€ucherstĂ€bchen.
Inhaltsverzeichnis
Ist Palo Santo nachhaltig? Gibt es Siegel oder Zertifizierungen?
Palo Santo wĂ€chst wild in den tropischen RegenwĂ€ldern, wird nicht gezĂŒchtet und steht fast immer unter Naturschutz. Demnach darf er weder gefĂ€llt noch beschnitten werden. Es ist ausschlieĂlich gestattet, Totholz, das bereits auf dem Boden liegt oder leblos am Baum herunterhĂ€ngt, fĂŒr private oder gewerblich Zwecke zu nutzen.
Leider ist jedoch auch dieser Tropenbaum von illegaler Abholzung betroffen. Es gibt keine verlĂ€sslichen Angaben darĂŒber, welches AusmaĂ die AktivitĂ€ten bereits angenommen haben. Fest steht, dass sie existieren und du einen groĂen Bogen um diese Ware machen solltest. Aber wie? Ein offizielles Siegel oder eine Zertifizierung fĂŒr nachhaltige Palo-Santo-Produkte gibt es nicht.
Dennoch können wir dir zwei Tipps mit auf den Weg geben:
1. Verzichte auf Palo-Santo-Artikel, die zu Niedrigstpreisen auf unbekannten Webseiten angeboten werden.
2. Kaufe stattdessen Scheite, Kerzen & Co. von Firmen, die sich auf dem grĂŒnen Nachhaltigkeitsmarkt bereits einen Namen gemacht haben.
Welches das beispielsweise sind, erfÀhrst du weiter unten.
Anwendung
Traditioneller Weise kommt Palo Santo bei schamanischen Prozeduren und Ritualen zum Einsatz. Die Naturkundler zĂŒnden die kleinen Holzscheite an, lassen sie kurz aufflammen und pusten sie dann schnell wieder aus. Es ist nĂ€mlich der Rauch, auf den sie es abgesehen haben und welchen sie in der Umgebung, in Richtung der Anwesenden, verteilen.
DarĂŒber hinaus finden die Ă€therischen Ăle, die sich zuhauf im Holz befinden, auf unterschiedliche Weise Anwendung: Es wird Massageölen, RĂ€ucherstĂ€bchen und Kerzen zugesetzt oder direkt in einer Aromaschale verdampft.
Das Ă€uĂere dunkelbraune Holz wird in der Naturheilkunde zudem vereinzelt bei Kopfschmerzen, rheumatischen Krankheitsbildern und Magen-Darm-Problemen verwendet. DafĂŒr zerteilt man das Holz in feine StĂŒcke und kocht daraus einen Tee.
Warnhinweis!
Wenn du die kleinen Holzscheite in geschlossenen, kleinen RĂ€umen anwendest, dann tue dies immer nur kurz und lĂŒfte regelmĂ€Ăig. In hoher Konzentration kann der Rauch zu trĂ€nenden Augen oder anderen allergischen Reaktionen fĂŒhren. Es ist ganz sicher nicht lebensgefĂ€hrlich, aber warum unnötige Risiken eingehen?!
Am besten machst du es den schamanischen Naturvölkern gleich und rÀucherst im Garten oder im Park.
Kann man Palo Santo rauchen?
Wir wĂŒrden dir dringend davon abraten, Palo Santo zu rauchen. Es gibt keinerlei Hinweise, dass diese Prozedur deinem Körper in irgendeiner Weise guttun könnte. Feststeht nur, dass Rauch deinem Organismus schadet.
Wirkung & Spirituelle Bedeutung
Zur Wirkung von Palo Santo existieren keine wissenschaftlichen Studienergebnisse. Dennoch gibt es viele Menschen, die auf die Anwendung mit dem heiligen Holz bzw. seinem Rauch schwören, und davon ausschlieĂlich positiv berichten. Folgende Eigenschaften werden ihm dabei vor allem zugeschrieben:
đȘ” Es klĂ€rt den Geist und vertreibt negative Gedanken.
đȘ” Es erzeugt GlĂŒcks- und FreiheitsgefĂŒhle.
đȘ” Es stimuliert Körper und Sinnesempfindungen und entspannt zugleich.
đȘ” Es wirkt entzĂŒndungshemmend.
Da es auĂerdem böse Geister vertreiben soll, rĂ€uchern viele Menschen nach einem Umzug ihr neues Zuhause damit aus. Letzteres kommt natĂŒrlich tief aus dem Schamanismus und ist nicht fĂŒr jeden etwas â muss es ja auch nicht.
Gesichert ist zumindest, dass Ă€therische Ăle grundsĂ€tzlich Körper und GefĂŒhle beeinflussen können. Probiere es vielleicht einfach mal aus, um dir eine eigene Meinung zu bilden. Falls du damit dann absolut nichts anfangen, könntest du den heiligen Rauch gegen ungeliebte Insekten (z. B. MĂŒcken) einsetzen. Sie sollen um die Ă€therische Wolke einen groĂen Bogen machen.
Nachhaltige Palo Santo kaufen â Hölzer, Kerzen, Ăl & RĂ€ucherstĂ€bchen
Auch wir können dir nicht 100 % garantieren, dass bei den folgenden Produkten kein illegal gerodetes Holz zum Einsatz kommt. Dennoch spricht bei diesen Artikeln sehr viel dafĂŒr, dass dem nicht so ist und es sich um nachhaltige Erzeugnisse handelt.
Ein paar davon bekommst du sicher auch in kleinen LĂ€den in Berlin, Hamburg, MĂŒnchen & Co. Du kannst dir die Rennerei aber auch ersparen und bequem online ordern. Dabei empfiehlt es sich, gleich einen gröĂeren Einkauf von Dingen vorzunehmen, die du ohnehin auf dem Zettel hast. So entfallen etwaige Versandkosten und der CO2-FuĂabdruck deiner Bestellung nimmt prozentual ab.
Palo-Santo-Hölzer zum RÀuchern
Unter den Palo-Santo-Produkten sind die kleinen Holzscheite, die hĂ€ufig in Kombination mit weiĂem Salbei angeboten werden, die beliebtesten. Folgende Marken können wir dir empfehlen.
Chrystal and Sage Palo Santo RÀucherhölzer
Chrystal and Sage ist ein veganer Betrieb, der hauptsĂ€chlich Edelsteinschmuck, aber auch die heiligen Hölzer anbietet. In einer Pappkiste sind immer vier bis fĂŒnf davon verpackt. Die LĂ€nge betrĂ€gt 4 bis 10 cm und der Preis 12,90 Euro.
Die kleine Firma arbeitet mit Anbietern in Mexico, Peru und Ecuador zusammen und versichert, dass ihre Produkte nicht aus illegaler Rodung stammen.
Palosanto Hölzer zum kleinen Preis
Palosanto ist der gĂŒnstigste unter den drei aufgefĂŒhrten Anbietern, aber damit keinesfalls der schlechteste. Das kleine Unternehmen hat sich schlichtweg auf den Vertrieb der Hölzer konzentriert, verkauft davon mehr als andere, und kann somit gĂŒnstigere Preise anbieten.
Die Hölzer von Palosanto stammen aus dem Norden von Peru, wo sie von Einheimischen gesammelt, sortiert, geschnitten und verpackt werden. Laut Anbieter handelt es sich dabei ausschlieĂlich um Totholz.
Neun Holzscheite gibt es fĂŒr nur 9,99 Euro. Ein echtes SchnĂ€ppchen, mit dem man herrlich wohltuenden Weihrauch erzeugen kann.
Vegreen Palo-Santo-Hölzer mit getrocknetem Salbei
Vegreen ist ein kleiner Betrieb aus Frankreich, bei dem nachhaltiger Konsum in all seinen Facetten im Mittelpunkt steht. Aus diesem Grund arbeitet man mit peruanischen Gemeinden zusammen, von denen sie die heiligen Hölzer direkt beziehen. Vegreen garantiert, dass die Menschen vor Ort nur Totholz einsammeln und dafĂŒr fair entlohnt werden.
Die vier Holzscheite kommen in einem recycelten Pappkarton und in Kombination mit weiĂem Salbei daher (drei Smudges). Salbei wirkt entzĂŒndungshemmend, antibakteriell und duftet zudem herrlich. Das Duo gibt es fĂŒr ca. 20 Euro.
đ Palo Santo Salbei kaufen!
Palo-Santo-Ăl fĂŒr die Aromatherapie
Das Ă€therische Ăl des heiligen Baumes kannst du entweder in einem Diffuser oder einer Aromaschale verdampfen oder du vermischt es beispielsweise mit geruchsneutralem Babyöl und fĂŒhrst damit eine entspannende Massage durch. Ein paar Tropfen davon in deiner Badewanne können ebenfalls positive GefĂŒhle auslösen.
Zwei Produkte können wir aus diesem Bereich besonders empfehlen.
Indigo Herbs Palo-Santo-Ăl
Indigo Herbs ist eine britische Marke, die fĂŒr QualitĂ€t und Nachhaltigkeit steht. Im Programm sind viele verschiedene Naturprodukte, die von Quinoa ĂŒber Duftsprays bis hin zu Palo-Santo-Produkten fĂŒhren.
Das PS-Ăl der Brand ist besonders empfehlenswert. Es wird mittels Wasserdampfdestillation zu 100 % aus dem heiligen Baum gewonnen. Der holzige Zitrusduft wird durch eine dezente Minznote ergĂ€nzt und eignet sich sehr gut fĂŒr ruhige Momente. Das abgedunkelte FlĂ€schchen mit 10 ml Inhalt kostet 16,95 Euro.
Palosanto Ăl vom heiligen Baum
In dieser Rubrik ist Palosanto zwar nicht der gĂŒnstigste Anbieter, aber sein Ăl ist dennoch sehr zu empfehlen. Auch dieses wird schonend via Wasserdampfdestillation aus dem Holz extrahiert und noch vor Ort in dunkle FlĂ€schchen abgefĂŒllt. 10 ml davon gibt es fĂŒr knapp 30 Euro, eine ProbiergröĂe mit 2,5 ml ist ebenfalls im Angebot.
Piura liegt im Norden von Peru und der Ort, in dem die Palo Santo von einheimischen ArbeitskrÀften gesammelt und weiterverarbeitet werden.
đ Hier gĂŒnstige Alternative bestellen!
Vegane Palo-Santo-Duftkerzen zum Entspannen
Duftkerzen bieten eine tolle Möglichkeit, die Benefits des Palo Santos und gleichzeitig die eines stimmungsvollen Lichts zu erleben. Wir haben zwei Kerzen ausgesucht, die nicht nur dieses Duft-Happening bieten, sondern zudem besonders schön aussehen und damit auch das Auge erfreuen.
Chandelita Naturreine Palo-Santo-Kerze ohne Palmöl
Chandelita bietet gleich mehrere Aromakerzen in der Sorte Palo Santo an. Unser Favorit ist jene Version, die zusĂ€tzlich mit Ă€therischen Ălen von Zedernholz gespickt ist. Beide zusammen ergeben einen herben, holzigen Duft, der beruhigt und stressige Arbeitstage verblassen lĂ€sst.
Die Kerze besteht aus Bio-Sojawachs und ist frei von Palm- und Erdöl. Die 170g-Masse befindet sich in einem kleinen SchraubgefĂ€Ă, welches nach dem Abbrennen sicher noch anderweitiger zum Einsatz kommen kann. Der Preis liegt bei ca. 14 Euro.
Manly Indulgence Vegane Duftkerze Palo Santo
Die 425g-Kerze der amerikanischen Firma Manly Indulgence besteht aus Sojawachs, dem Ă€therische Ăle von Palo Salto, Magnolie, Zedernholz und Bergamotte zugesetzt sind. Das Ergebnis ist ein holziger Duft mit einer ganz dezent blumig-fruchtigen SĂŒĂe.
Dieser betörende Mix ist in ein beige-graues Glas eingelassen, welches mit einem Deckel aus dunklem Echtholz geschlossen werden kann. Das Etikett in WeiĂ-Gold rundet das harmonische Erscheinungsbild ab. Die Kerze weist eine durchschnittliche Brenndauer von 60 Stunden auf und ist fĂŒr 27,95 Euro zu haben.
RÀucherstÀbchen mit Palo Santo
Bei RĂ€ucherstĂ€bchen scheiden sich die Geister, zumindest die meisten. Wir selbst feiern sie nicht wie verrĂŒckt, brennen hin und wieder aber gern mal eines ab. Wenn uns nach Palo Santo ist, kommen bei uns nur diese beiden Produkte in den digitalen Einkaufskorb.
Berk Palo-Santo-RĂ€ucherstĂ€bchen, gĂŒnstig
Diese RĂ€ucherstĂ€bchen sind ziemlich gĂŒnstig und dennoch richtig gut. 12 StĂŒck kosten 2,95 Euro. Sie werden in Indien handgerollt und bestehen komplett aus natĂŒrlichen Komponenten. Jedes StĂ€bchen gibt den typischen Palo-Santo-Duft konstant ĂŒber 40 Minuten lang ab.
Jiri & Friend Fair-Trade-RÀucherstÀbchen
Zugegeben, die RĂ€ucherstĂ€bchen von Jiri & Friends sind mit 8,95 Euro fĂŒr 15 StĂŒck kein SchnĂ€ppchen, aber es sind nicht nur Duft und QualitĂ€t, die ĂŒberzeugen, sondern auch ihre Fair-Trade-Kennzeichnung.
Die StÀbe werden per Hand hergestellt, sind frei von Kohle und chemischen ZusÀtzen. Die Firma garantiert zudem, dass es sich hierbei um umweltgerecht geerntetes Holz handelt, das bereits auf dem Boden lag oder tot am Baum hing.
Diese RĂ€ucherstĂ€bchen zĂ€hlen zu den wenigen Exemplaren, die â zumindest bei uns â keine gereizten Augen oder sonstige Beschwerden hinterlassen.