Veganes Kaktusleder – Tasche, Schuhe, Portemonnaie, Meterware & Co.

Was ist Kaktusleder & woraus wird es hergestellt?

Kaktusleder, auch bekannt als „Nopal-Leder“ oder „Kaktusfaser- Leder“, ist ein innovatives und nachhaltiges Material, das aus den Blättern der Opuntia-Kaktuspflanze gewonnen wird.

Die Opuntia-Kaktuspflanze, auch nur als Opuntia bezeichnet, ist eine widerstandsfähige Pflanzengattung mit über 200 verschiedenen Arten, die vor allem in trockenen und ariden Gebieten in Latein- und Mittelamerika verbreitet ist.

Die Kakteen sind äußerst anpassungsfähig und können in extremen Umgebungen gedeihen, einschließlich Wüsten, Steppen und felsigen Gebieten. Sie haben spezialisierte Wasser- und Nährstoffspeichermechanismen entwickelt, um Trockenheit zu überstehen.
Diese Eigenschaften machen sie zu einer besonders nachhaltigen Pflanze, da für ihren Anbau weder separates Ackerland noch ein Einsatz von Dünger oder zusätzlichem Wasser vonnöten ist.

Einige Opuntia-Arten produzieren essbare Früchte, die als „Kaktusfeigen“ oder „Tuna“ bezeichnet werden. Diese Früchte sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und werden in vielen Kulturen als Nahrungsmittel genutzt.
Darüber hinaus werden Extrakte aus Früchten und Blättern in der Naturheilkunde für unterschiedliche Anwendungen herangezogen.

Uns interessiert hier jedoch viel mehr der Einsatz in der Modeindustrie. Mit zunehmendem Bewusstsein für einen nachhaltigen Lifestyle, der bei vielen Menschen mit dem Verzicht auf tierische Nahrungsmittel und Materialien einhergeht, hat dieser in den vergangenen Jahren nämlich deutlich zugenommen.

Wer hat Kaktusleder erfunden?

Ob sie es wirklich erfunden haben, kann nicht 100% bestätigt werden. Richtig ist jedoch, dass die beiden Mexikaner Adrián López Velarde und Marte Cázarez mit Kaktusleder als erste Unternehmer auf dem internationalen Modemarkt in Erscheinung getreten sind.

grünes Kaktusleder

Über ihre Firma Desserto vertreiben sie es als Meterware an Zwischenhändler und Produzenten von Konsumprodukten wie Taschen, Schuhe und Gürtel. Während sich die Auswahl in den Anfängen lange Zeit auf eine Variante beschränkte, bietet Desserto heute bereits mehrere Arten davon an, in unterschiedlichen Farben und Zusammensetzungen.

Ist Kaktusleder vegan?

Ja, Kaktusleder ist in der Regel vegan. Wenn dir das besonders wichtig ist, dann vergewissere dich vor dem Kauf eines Kaktus-Produkts, ob dieses eine entsprechende Kennzeichnung (z. B. PETA-Siegel) trägt oder frag bei der Firma nach. Einzelne Unternehmen setzen z. B. in Verarbeitungsprozessen Schmier- oder Klebemittel mit tierischen Bestandteilen ein, die es eigentlich gar nicht braucht.

Besteht Kaktusleder nur aus Pflanzenbestandteilen?

Meist gilt: Kaktusleder besteht hauptsächlich aus Pflanzenbestandteilen, insbesondere aus den Fasern der Opuntia-Kaktuspflanze. Die äußeren Hautschichten der Kaktusblätter werden geerntet, geschält und zu einem festen, lederähnlichen Material verarbeitet.

Zusätzlich kommen normalerweise andere pflanzliche oder synthetische Materialien zum Einsatz, um die Textur oder die Haltbarkeit des Endprodukts zu verbessern.

getrocknete Kaktusfasern

Diese Zusatzstoffe werden jedoch nur in geringen Mengen verwendet, damit das Material möglichst nachhaltig bleibt. Häufig handelt es sich bei den beigefügten Komponenten um Leinen oder Hanf und damit um zwei pflanzliche Kandidaten, die auf natürliche Weise für besonders viel Widerstandsfähigkeit sorgen.

Ist Kaktusleder nachhaltiger als tierisches Leder?

Die Umweltfreundlichkeit von Kaktusleder beruht auf mehreren Faktoren:

Zum einen erfordert die Produktion der veganen Variante weniger Wasser und weniger chemische Behandlung als die von herkömmlichem Leder. Werden für die Gerbung tierischen Leders nämlich keine Pflanzenbestandteile (z. B. Extrakte aus Olivenblättern oder Rhabarberwurzeln) eingesetzt, zieht man hierfür giftige Chemikalien heran, die bei den Arbeitern und beim Eintritt in die Umwelt Schaden hinterlassen können.

Die Opuntia-Kaktuspflanze wächst sehr schnell, ist extrem widerstandsfähig gegen Trockenheit und gedeiht in ariden Regionen – das minimiert ihren ökologischen Fußabdruck. Die Aufzucht von Rindern ist durch den hohen Einsatz von Weidefläche, Futter und Wasser sehr ressourcenintensiv. Natürlich werden die Tiere vor allem für die Lebensmittelindustrie aufgezogen, die stets hohe Nachfrage nach Leder kurbelt die Tierhaltung jedoch zusätzlich an.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, nicht nur für Veganer und Vegetarier, ist die natürliche Tierfreundlichkeit der pflanzlichen Lederalternative. Für Produkte aus diesem Material wurde kein Tier gequält oder getötet. Ethische Bedenken rücken in den Hintergrund bzw. verschwinden.

Tierhäute für die Lederherstellung

Zudem sind die meisten Varianten von Kaktusleder biologisch abbaubar. Sind dem Materialgemisch allerdings chemische Komponenten beigemischt, trifft die Aussage nicht zu. In diesen Fällen müssen die Materialien mühsam getrennt werden, damit ein sinnvolles Recycling anschließen kann. Häufig, und das ist bei den meisten Materialien aus mehreren Komponenten ein großes Problem, ist ein Lösen der einzelnen Stoffe nicht möglich. In der Folge können diese Produkte nach ihrem Gebrauch nur noch einer thermischen Verwertung zugeführt werden.

Kaktusleder ist, gerade auch weil die Herstellung vor allem in anderen Regionen der Welt stattfindet und häufig weitere Materialien beigemengt sind, nicht rundherum perfekt. Dennoch haben wir es hier mit einer verhältnismäßig umweltfreundlichen Lederalternative zu tun, die im Einklang mit dem wachsenden Bedarf nach nachhaltigen, veganen Innovationen in der Modebranche steht.

Die wichtigsten Vorteile von Kaktusleder auf einen Blick

  • keine Pestizide und Herbizide für Kaktusaufzucht nötig
  • geringer Wasserverbrauch
  • vegan und tierfreundlich
  • kein Gerben notwendig
  • geringerer ökologischer Fußabdruck als Tierleder
  • (meist) biologisch abbaubar
  • nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen
  • innovatives, flexibles Material
  • kann eingefärbt werden
  • moderater Preis

Kaktusleder kaufen – Accessoires, Schuhe & Meterware

Seit einigen Jahren steigt die Auswahl an Kaktusleder-Artikeln stetig an. Vorbei sind die Zeiten, in denen man nur ein paar Geldbörsen und Schuhe in amerikanischen Online-Shops finden konnte.

Heute kannst du dich mit den verschiedensten Accessoires aus dem veganen Material ausstatten und die Produkte auch gleich in deutschen Onlineshops ordern. Ohne Zollgebühren, ohne lange Lieferzeiten.

Auch Kaktusleder-Meterware z. B. für kreative Privatpersonen, die ihre Accessoires selbst herstellen möchten, kann man inzwischen problemlos online ordern. Eine Bezugsquelle dafür findest du weiter unten.

Darüber hinaus stellen wir dir im Folgenden unsere liebsten Kaktusleder-Produkte kurz vor. Fast alle davon bietet der Avocadostore* an, der tausende Produkte für einen grünen Lebensstil aus den Bereichen Kleidung & Accessoires, Kinder, Wohnen, Haushalt, Garten, Technik und Pflege führt.

Taschen & Portemonnaies aus Kaktusleder

Schwarze Reisetasche aus Kaktusleder von CONSCI

Schwarze Reisetasche aus KaktuslederDer Weekender von CONSCI* bietet mit den Maßen 56 x 30 x 28 cm, seinen drei Einsteckfächern und dem verschließbaren Innenfach die perfekten Voraussetzungen für einen Ausflug mit zwei/drei Übernachtungen.

Das Innenfutter besteht aus recyceltem Polyester, der Rest – abgesehen von den goldenen Schnallen und Reißverschlüssen – aus veganem Kaktusleder. Die Fertigung der Tasche erfolgt unter fairen Arbeitsbedingungen in Portugal, Ideen und Design stammen aus dem Hauptsitz des jungen Labels, der sich in Frankfurt am Main befindet.

Die Tasche ist sehr hochwertig verarbeitet und wird für 399 Euro angeboten. Auf den ersten Blick viel Geld, aber bei guter Pflege kann dich diese Reisetasche sicher ein Leben lang begleiten.


Dunkelgrüner Kaktusleder Shopper Kier von Fossil

Dunkelgrüner Fossil Shopper aus Kaktusleder

Fossil ist wahrscheinlich die bekannteste unter den hier aufgeführten Brands, die dem nachhaltigen Kaktusleder eine ganze Linie namens Kier gewidmet hat.

Diese umfasst neben Portemonnaies, einer Clutch und verschiedenen Umhängetaschen diesen geräumigen Shopper*, den es in den Farben Dunkelgrün, Dunkelbraun und Schwarz gibt. Die Abmessungen 14 x 42 x 29 cm machen die Tasche zu einem perfekten Begleiter für den kleinen Markteinkauf oder den Stadtbummel. Klobig oder gar zu schwer ist sie mit einem Gewicht von ca. 800 Gramm jedoch keineswegs.

Das Innenfutter besteht aus recyceltem Polyester, außen gibt Kaktusleder den Ton an. Einen hübschen Akzent setzt der goldene Schlüssel, der an einem der beiden Trageriemen befestigt ist.

Aktuell sind die Modelle in Pine Green und Espresso von 229 Euro auf 180 Euro reduziert. Kleine Kartenhalter aus der Kier-Serie gibt es übrigens schon ab 30 Euro.


Veganer Rucksack aus Kaktusleder in Blau-Braun

Modularer Rucksack aus Kaktusleder in Navy-Braun
Dieser Rucksack von Gary Mash* ist butterweich und kann aufgrund der vielen Möglichkeiten der Henkel- und Gurtanbringungen in sechs Formen und Größen getragen werden: unter anderem als kleine Clutch, halbierter Rucksack oder als Schultertasche.

Außen und innen kommt nur veganes Kaktusleder zum Einsatz. In nachhaltigen Produktionsschritten wird dieses in Österreich zu dem modularen Endprodukt gefertigt.

Wertgegenstände können in zwei innenliegenden Fächern mit Reißverschluss verstaut werden, Müsliriegel und Einkaufstasche finden in zwei kleinen Außentaschen mit Magnetverschluss Platz.

Der Allrounder-Rucksack wird in den folgenden Farben für 149,90 Euro angeboten: Blau-Braun, Schwarz, Dunkelgrün, Dunkelgrün-Braun.


Edle Kaktusleder Handtasche mit Gliederkette

Edle Handtasche mit Gliederkette aus Kaktusleder in Oliv/Grün

Diese Tasche von Trashious* ist edel und nachhaltig zugleich und eignet sich perfekt zum Ausgehen. Mit den Maßen 22 x 15 x 6 cm ist sie groß genug, um Schlüssel, Handy, Lippenstift & Co. zu verstauen, aber immer noch klein genug, um damit zu tanzen.

Der Tasche liegen zwei Trageriemen bei: ein kürzerer mit Gliederkette und ein längerer mit Label-Schriftzug Trashious in einem sportlicheren Style. Das gesteppte Leder erinnert an die beliebten YSL-Taschen, der Preis allerdings keineswegs. Das Kaktusleder-Modell wird nämlich schon für 189 Euro angeboten.

Um ihren glänzenden Look zu erhalten, kannst du die Handtasche ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.


Vegane Geldbörse aus Kaktusleder in Braun oder Schwarz

Flache Geldbärse in Braun aus Kaktusleder

Das Portemonnaie von IKON Sweden* besteht vorrangig aus Kaktusleder, Polyurethan (PU) ist außerdem beigemengt. Wie du den Maßen 20 x 10 x 1,5 cm entnehmen kannst, ist die Börse besonders flach und beherbergt im Inneren sechs Kartenfächer, zwei Scheinfächer und ein Münzfach mit Reißverschluss.

Die Portemonnaies, die du in Braun und Schwarz für 129 Euro kaufen kannst, werden unter fairen Arbeitsbedingungen direkt in Mexiko hergestellt. Dort, wo auch das Grundmaterial aus den reifen Kaktusblättern gefertigt wird.

Bei Bedarf kannst du den Geldbeutel mit einem feuchten Tuch und milder Seife reinigen.


Schuhe aus Kaktusleder

Vegane Barfußschuhe für Kinder aus Kaktusleder

Vegane Barfußschuhe für Kinder aus Kaktusleder in Blau

Der Pololo-Barfuß-Halbschuh* „ECO“ ist ideal für Kleine, die erst mit dem Barfußlaufen beginnen wollen oder auch schon ein bisschen Erfahrung haben. Er bietet ein einfaches An- und Ausziehen dank der zwei Klettverschlüsse und des breiten Einstiegs.

Der „ECO“ ist besonders leicht und hat eine flexible, rutschfeste TPR-Lauflernsohle, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Er eignet sich für mittlere bis breite Füße und bietet eine geräumige Zehenbox.

Die beiden Modelle in Braun und Blau sind in den Größen 22 bis 34 erhältlich. Der Verkaufspreis liegt bei 88 Euro. Falls Barfußschuhe nichts für dein Kind sind, findest du bei Pololo auch noch andere Kaktusschuhe mit einer normalen Sohle.


Vegane Kaktusleder-Sneaker von MoEa

Sneaker aus Kaktusleder

Das Schuh-Modell „Cactus Tricolor“* von MoEa setzt sich aus diesen Materialien zusammen: 40% Kaktusleder, 32% Bio-Baumwolle, 28% BioPU. Die Sneaker sind sehr bequem, leicht und eignen sich perfekt für Freizeit und Büro.

Es gibt sie in vier weiteren Farbkombinationen, bei denen zum Teil auch Apfelleder, Maisreste, Trester (Pressrückstände von Weintrauben) und recyceltes Polyester zum Einsatz kommen. Die Unisex-Sneaker werden in den Größen 36 bis 46 für 149 Euro angeboten.

Darüber hinaus sind sie Peta Approved VEGAN, besitzen die Öko-Standards OEKO TEX Standard 1 und Global Recycled Standard (GRS). Im Gegensatz zu vielen anderen Sneakern können die MoEa-Schuhe nach dem Auftragen recycelt werden.


Accessoires aus Kaktusleder (Gürtel & Uhrenarmband)

Kaktusleder-Uhrenarmband für Apple Watch in Gold

Goldenes Uhrenarmband für Apple Watch aus Kaktusleder

Dieses Uhrenarmband von BELEAF* sieht sehr edel aus, ist weich und man schwitzt darunter nicht. Es ist kompatibel mit den Apple Watch Serien 1-8, SE & ULTRA und wird nachhaltig in Deutschland produziert.

Die Armbänder bestehen aus Kaktusleder und Kork, die Verbindungsstücke aus einem hochwertigen Edelmetall. Neben Gold sind sie auch in Schwarz, Silber und Roségold erhältlich und du kannst zwischen den Connector-Längen 38 cm und 42 cm wählen.

Die veganen Armbänder kosten 39,95 Euro, sie sind besonders robust und langlebig.


Gürtel für die Taille aus Kaktusleder

Die Auswahl an veganen Kaktusleder-Gürteln ist recht eingeschränkt. Der einzige, der uns gefällt, ist ein schwarzer Taillengürtel*. Er kann mit einer Breite zwischen 3 und 8 cm getragen werden und ist insgesamt 2,20 m lang.

Der Gürtel wird bei Etsy für 59,95 Euro angeboten. Verkäufer ist ein kleines Unternehmen aus München, das ausschließlich sehr gute Bewertungen hat.


Kaktusleder Meterware kaufen

Kaktusleder als Meterware zum Beispiel für die Weiterverarbeitung zu einer Jacke kannst du bei Etsy* kaufen. Dort findest du mehrere Anbieter, die das nachhaltige Material in unterschiedlichen Farben und Stärken anbieten.

Falls du nicht weißt, was Etsy ist: Hierbei handelt es sich um eine Online-Marktplatzplattform, die im Jahr 2005 gegründet wurde und sich auf den Verkauf von handgefertigten, Vintage- und einzigartigen Produkten spezialisiert hat.

Mit über 4 Millionen aktiven Verkäufern und mehr als 90 Millionen Käufern weltweit ist Etsy eine der größten E-Commerce-Plattformen für individuell gestaltete Waren.

Die Website bietet eine vielfältige Auswahl an handgemachten Schmuckstücken, Kunstwerken, Bekleidung, Vintage-Schätzen, ausgefallenen Materialien und vielem mehr – ein Mekka für Kreative und Individualisten.



 

Zurück

11 Nachhaltige Adventskalender für Kinder ohne Süßigkeiten

Histaminarme Lebensmittel kaufen – Süßigkeiten, Snacks & Pizza-Rezept

Nächster

Schreibe einen Kommentar