Was zeichnet nachhaltige Sonnenbrillen aus?
Bei nachhaltigen Sonnenbrillen handelt es sich um Modelle, die ein oder mehrere Kriterien des dreidimensionalen Nachhaltigkeitsbegriffs erfĂŒllen. Somit punkten sie in den Bereichen Ăkologie, Soziales und/oder Ăkonomie.
Meist haben die Hersteller den ökologischen FuĂabdruck der Brillen im Blick, der sich beispielsweise durch kurze Transportwege, ressourcenschonende Produktionsverfahren und recycelte oder erneuerbare Materialien reduzieren lassen kann.
Inhaltsverzeichnis
Welche Bio-Materialien kommen zum Einsatz?
So wie in anderen Modesegmenten auch, nimmt die Auswahl an nachhaltigen Varianten herkömmlicher Sonnenbrillenmodelle seit mehrere Jahren stetig zu.
Folgende Materialien kommen fĂŒr die Rahmen hĂ€ufig zum Einsatz:
đ¶ Recycelter Kunststoff
Wiederverwendete Kunststoffe, die oft aus Abfall wie z. B. alten PET-Flaschen gewonnen werden
đ¶ Holz, Bambus und Kork:
NatĂŒrlich nachwachsende, biologisch abbaubare Ressourcen
đ¶ Biologisch abbaubare Kunststoffe | Biokunststoffe
Kunststoffe, die sich schneller als erdölbasierte zersetzen und etwa auf Mais- oder KartoffelstÀrke basieren
đ¶ Recyceltes Metall
Metall, das aus recycelten Quellen stammt und nachhaltig produziert wird, zur Wahl stehen z. B. Edelstahl und Aluminium
Eine nachhaltige Sonnenbrille muss jedoch nicht zwingend aus einem dieser Materialien bestehen. Nachhaltig ist ein Modell schlieĂlich auch dann, wenn es besonders hochwertig ist und viele Jahre oder sogar ein ganzes Leben lang getragen werden kann.
Zu vermeiden sind auf jeden Fall billige Fake-Sonnenbrillen von fliegenden HĂ€ndlern am Strand. Diese sind nicht nur aus erdölbasierten Materialien gefertigt, sondern werden hĂ€ufig auch unter menschenunwĂŒrdigen Bedingungen produziert und verkauft.
Nachhaltige, vegane Sonnenbrillen online kaufen
Im Folgenden sind 8 verschiedene Modelle (4 x Frauen, 4 x MĂ€nner) aufgefĂŒhrt, die mindestens ein nachhaltiges Kriterium erfĂŒllen, fast immer mehrere. Wir haben vor allem klassische Varianten herausgesucht, weil diese am meisten nachgefragt und besonders lange getragen werden.
Sie sind allesamt vegan und ĂŒber den grĂŒnen Online-Shop Avocadostore* bestellbar, wo du auch weiterfĂŒhrende Infos zum jeweiligen Artikel erhĂ€ltst. DarĂŒber hinaus beherbergt der grĂŒne Shop weitere Ăko-Brillen sowie vieles mehr aus den Bereichen Kleidung & Accessoires, Wohnen, Haushalt, Technik, Sport und Lebensmittel.
Die Sonnenbrillen kosten zwischen 39 Euro und 139 Euro und viele von ihnen eignen sich aus unserer Sicht nicht fĂŒr ein bestimmtes, sondern fĂŒr alle Geschlechter (unisex).
Damen-Sonnenbrillen aus nachhaltigen Materialien
Diese vier Damen- bzw. Unisex-Modelle haben sehr gute Bewertungen bekommen. Auch uns ĂŒberzeugen sie in puncto Optik und Nachhaltigkeit.
Sonnenbrille âPacinoâ aus Recyclingmaterialien, ECO Shades

Dieses Modell zeichnet sich durch ein klassisches Design im Scandi-Stil aus. Es bietet UV400-Schutz und verfĂŒgt ĂŒber flexible, justierbare BĂŒgel.
Das Gestell und die GlÀser sind beide zu 100% aus recyceltem Kunststoff gefertigt, den man aus alten PET-Flaschen gewonnen hat.
Faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene Entlohnung sind bei der Brand ECO Shades seit jeher von groĂer Bedeutung. Aus diesem Grund werden die Partner sorgsam ausgewĂ€hlt und regelmĂ€Ăig aufgesucht.
Die Sonnenbrille kostet nur 39,90 Euro und ist in drei weiteren Varianten erhÀltlich.
Damen-Sonnenbrille aus Kork + polarisierte GlÀser, Parafina
Die Sonnenbrille âCALIMAâ stammt vom spanischen Label Parafina und kostet 49,95 Euro. Sie ist aus komplett aus upgecycelten Materialien hergestellt: Kork von FlaschenverschlĂŒssen und recyceltes Hartplastik von verschiedenen Verpackungen.
Die Sonnenbrille ist besonders leicht und fĂŒhlt sich angenehm warm auf der Haut an.
Du kannst sie in vier natĂŒrlichen Kork-Farben bestellen, die GlĂ€ser (100% UV-Schutz, polarisiert) sind farblich jeweils auf den Rahmen abgestimmt.
Die Produktion erfolgt unter fairen Bedingungen direkt in vor Ort in Spanien. Mit jedem Kauf unterstĂŒtzt du ein gemeinnĂŒtziges Charity-Projekt in SĂŒdamerika.
Rosa Sonnenbrille aus Holz, TAKE A SHOT
Die rosa Sonnenbrille von TAKE A SHOT, die es noch in drei anderen Farbvarianten gibt, ist mit einem Kunststoffrahmen und BĂŒgeln aus Holz ausgestattet. Die spezielle Schichtung des Naturstoffs sorgt fĂŒr StabilitĂ€t und die gebogene Form fĂŒr ein angenehmes TragegefĂŒhl.
Die getönten GlĂ€ser bieten 100% UV-Schutz und verfĂŒgen ĂŒber eine RĂŒckentspiegelung, die Blenden verhindert. Das filigrane Gestell eignet sich besonders fĂŒr schmale bis normal breite Gesichter.
TAKE A SHOT legt groĂen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und einen persönlichen Kontakt zu seinen Herstellern. Die Brand bietet dieses Modell fĂŒr 79 Euro an.
Eckige Damen-Sonnenbrille aus Acetat (Baumwolle), TAKE A SHOT
Auch dieses extravagante Modell kommt aus dem Hause TAKE A SHOT. Es ist jedoch nicht nur deutlich modischer, sondern auch aus einem anderen Material gefertigt: Acetat. Dabei handelt es sich um ein halbsynthetisches Polymer[1], das auf Cellulose basiert. In diesem Fall kommt Baumwolle zum Einsatz.
DarĂŒber hinaus ist die Sonnenbrille mit polarisierten, grĂŒn getönten GlĂ€sern (UV-400-Schutz) bestĂŒckt, die Reflexionen reduzieren und optimalen Schutz bieten.
Diese Statement-Variante eignet sich vor allem fĂŒr mittelbreite bis breite Gesichter und ist aktuell zu einem reduzierten Preis von 139 Euro zu haben.
Ăko-Sonnenbrillen fĂŒr MĂ€nner
Die vier ausgewĂ€hlten Sonnenbrillenmodelle fĂŒr den Mann sind allesamt eher schlicht. Wer es aufregender und farbenfroher mag –> einfach im Avocadostore* stöbern, denn auch das Unisex-/Herrensortiment geht weit ĂŒber diese vier Varianten hinaus.
Herren-Sonnenbrille aus nachhaltigem Holz, WEWOOD
Die schwarze Sonnenbrille namens „CRATER BLACK 49“ von WEWOOD verfĂŒgt ĂŒber einen variablen Rahmen aus Holzresten, die als Nebenprodukt in anderen Industriezweigen anfallen. FĂŒr ein Plus an StabilitĂ€t sorgt ein Zusatz an biologisch abbaubarem Baumwollacetat.
Die hochwertigen PolycarbonatglÀser stammen von dem Traditionsunternehmen Zeiss und sind in einem dezenten Silbergrau getönt, Kategorie 3.
WEWOOD verfĂŒgt ĂŒber mehrere Nachhaltigkeitszertifikate und investiert einen Teil seines Gewinns in die Umweltschutzorganisation American Forests. Das Modell ist aktuell um 20% auf 87 Euro reduziert.
Hellbraune Sonnenbrille aus Biokunststoff, TAKE A SHOT
Bei diesem filigranen Modell in einem hellen Nussbraun aus der âLeonie Kollektionâ hat die Brand TAKE A SHOT zwei Materialien miteinander kombiniert: Edelstahl und einen pflanzenbasierten Biokunststoff.
Die runden, groĂen GlĂ€ser stellen einen hundertprozentigen UV-Schutz sicher und sind rĂŒckentspiegelt, was lĂ€stiges Blenden verhindert.
Das Modell mit 2-jĂ€hriger Garantie gibt es auch noch in drei weiteren Brauntönen zu einem Preis von 79 Euro. Die Form eignet sich fĂŒr normal groĂe bis groĂe Gesichter und steht natĂŒrlich MĂ€nnern wie Frauen.
Sportliche Sonnenbrille aus Recyclingmaterialien, ECO Shades
Sowohl der Rahmen als auch die GlĂ€ser (UV400-Schutz) des Modells âGrossoâ von ECO Shades bestehen aus hochwertigem Recyclingkunststoff. Das fĂŒhrt dazu, dass die Brille besonders leicht und robust ist.
Das sportliche Design eignet sich vielleicht eher fĂŒr MĂ€nner, kann aber auch bei Frauen toll aussehen. Die BĂŒgel und die Nasenpads sind individuell einstellbar und die Brille somit fĂŒr schmale wie auch breite Gesichter geeignet.
âGrossoâ gibt es noch in Rot, GrĂŒn und Blau und kostet nur 39,90 Euro. ECO Shades garantiert faire Arbeitsbedingen und ein angemessenes Lohnsystem.
Klassische Herren-Sonnenbrille in Schwarz, TAKE A SHOT
Die Unisex-Sonnenbrille von TAKE A SHOT besteht aus einem leichten Edelstahlrahmen und verstellbaren EdelstahlbĂŒgeln. Edelstahl ist an sich kein besonders nachhaltiges Material, aber es lĂ€sst sich gut recyceln und ist sehr widerstandsfĂ€hig. Im besten Fall macht das Material dieses Modell zu einem Begleiter auf Lebenszeit.
Die runden KunststoffglĂ€ser bieten 100% UV400-Schutz und verfĂŒgen ĂŒber eine zusĂ€tzliche RĂŒckentspiegelung auf der Innenseite gegen Blenden. Die Nasenpads sind individuell anpassbar und weich und sorgen so fĂŒr ein angenehmes TragegefĂŒhl.
Es gibt dieses Modell in vier weiteren Versionen, eine davon mit einem schicken goldenen Rahmen. Der Preis liegt bei 79 Euro.
Worauf sollte man beim Kauf von Sonnenbrillen achten? 5 Tipps
Damit du mit dem Kauf deiner Ăko-Brille nicht nur etwas Gutes fĂŒr die Umwelt tust, sondern auch deine Augen nachhaltig schĂŒtzt, solltest du grundsĂ€tzlich auf diese Punkte achten:
- UV-Schutz
Achte auf 100% UV-A- und UV-B-Schutz, um deine Augen vor schĂ€dlichen Strahlen zu schĂŒtzen.
——— - CE-Kennzeichnung
Diese Kennzeichnung bestÀtigt, dass die Sonnenbrille den europÀischen Sicherheitsstandards entspricht.
——— - Polarisierte GlĂ€ser
Diese GlÀser reduzieren Blendung und verbessern die Sicht, besonders bei Wasser- und Schneereflexionen.
——— - MaterialqualitĂ€t
Hochwertige Materialien fĂŒr Rahmen und GlĂ€ser erhöhen die Haltbarkeit und den Tragekomfort.
——— - Passform
Die Brille sollte gut sitzen, ohne zu drĂŒcken, und die Augen vollstĂ€ndig abdecken.
[1] Ein halbsynthetisches Polymer ist ein Material, das aus natĂŒrlichen Rohstoffen gewonnen und durch chemische Prozesse modifiziert wird. Es kombiniert Eigenschaften von natĂŒrlichen und synthetischen Materialien. Ein Beispiel ist Celluloseacetat, das aus natĂŒrlicher Zellulose (meist aus Holz oder Baumwolle) hergestellt und chemisch verĂ€ndert wird, um bessere Leistungsmerkmale wie FlexibilitĂ€t, Haltbarkeit und FĂ€rbbarkeit zu erzielen.