Was ist Colostrum?
Colostrum ist die erste Milch, die SĂ€ugetiere (inkl. Menschen) direkt nach der Geburt produzieren. Man nennt sie auch Vormilch oder Biestmilch.
Inhaltsverzeichnis
Unterschied zwischen Colostrum & normaler Muttermilch
Colostrum zeichnet sich durch eine einzigartige Zusammensetzung aus. Sie bietet eine Vielzahl von NÀhrstoffen und biologisch aktiven Substanzen, die es von spÀter produzierter Muttermilch unterscheidet.
–> Naturkosmetik-Produkt
–> 15% Bio-Colostrum
–> Mehr Glow, mehr Feuchtigkeit & weniger Knitterfalten
Diese Eigenschaften machen Colostrum so besonders:
âïžÂ Wichtige Antikörper
Colostrum enthĂ€lt eine hohe Konzentration von Immunglobulinen, insbesondere IgA, IgG und IgM. Diese Antikörper sind wichtig, um das Neugeborene vor Infektionen zu schĂŒtzen, da seine eigene Abwehr noch nicht vollstĂ€ndig entwickelt ist. Zudem wird so der Grundstein fĂŒr ein intaktes Immunsystem gelegt.
âïžÂ Wachstumsfaktoren
Colostrum ist reich an verschiedenen Wachstumsfaktoren wie Insulin-like Growth Factor 1 (IGF-1), welches das Wachstum und die normale Entwicklung von Zellen fördert.
âïž Viele Immunzellen
Neben den Antikörpern enthĂ€lt Colostrum auch eine erhöhte Anzahl von Immunzellen wie Lymphozyten und Makrophagen. Auch diese sind wichtig fĂŒr die Abwehr von Krankheitserregern und fĂŒr den Aufbau eines funktionierenden Immunsystems.
âïž Hoher Proteingehalt
Colostrum enthĂ€lt besonders viel Protein. Die darin enthaltenen AminosĂ€uren dienen als Bausteine fĂŒr Zellen und Gewebe und unterstĂŒtzen das Wachstum des Neugeborenen.
âïž Vitamine und Mineralstoffe
Wichtige Vitamine wie Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und verschiedene B-Vitamine sind ebenfalls in recht hoher Menge in der Vormilch enthalten. Hinzu kommen Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium und Natrium. Diese MikronĂ€hrstoffe sind fĂŒr unzĂ€hlige VorgĂ€nge im Körper verantwortlich.
âïž Wenig Fett
Im Vergleich zu spÀter produzierter Milch hat Colostrum einen niedrigeren Fettgehalt. Das ist nicht per se ein Vor- oder Nachteil, lediglich ein Unterschied zu der normalen Muttermilch.
âïž Gelbliche Farbe und dickere Konsistenz
Gelblich und dickflĂŒssig â so kann man Colostrum optisch beschreiben. SpĂ€ter produzierte Muttermilch ist flĂŒssiger und meist weiĂ-klar.
Diese einzigartige Zusammensetzung macht Colostrum zu einer wichtigen Quelle von NĂ€hrstoffen und Schutzfaktoren fĂŒr Neugeborene. Zudem kann die Vormilch als NahrungsergĂ€nzungsmittel fĂŒr Erwachsene und als Inhaltsstoff von Pflege- und Kosmetikprodukten zum Einsatz kommen. Mehr dazu im Folgenden.
Colostrum Creme â Wirkung & Nebenwirkungen
Als Nahrungsmittel fĂŒr Neugeborene ist Colostrum natĂŒrlich am wichtigsten. DarĂŒber hinaus können ĂberschĂŒsse, die es vor allem vielfach bei KĂŒhen gibt, in der Gesundheits- und Kosmetikindustrie Anwendung finden.
Die einzigartige Zusammensetzung der Vormilch birgt nĂ€mlich eine Vielzahl von potenziellen Vorteilen fĂŒr die Haut. Welche das im Einzelnen sind, erfĂ€hrst du gleich unten.
Vorab der Hinweis, dass die Beigabe von Colostrum in Cremes in der Regel nur Vorteile bietet, dennoch können bei wenigen Personen (milde) allergische Symptome auftreten. Infos dazu folgen ebenfalls.
Vorteile von Colostrum fĂŒr die Haut
Colostrum bietet eine Reihe von möglichen Benefits fĂŒr die Hautgesundheit aufgrund seiner reichhaltigen NĂ€hrstoffzusammensetzung und seiner biologisch aktiven Substanzen. Hier sind einige der Vorteile:
- Feuchtigkeitsspendend: Colostrum enthĂ€lt natĂŒrliche Feuchtigkeitsfaktoren wie AminosĂ€uren und Proteine, die dazu beitragen können, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie vor Austrocknung zu schĂŒtzen. So wird sie geschmeidiger und gewinnt an Glow.
——— - Regenerierend: Die Wachstumsfaktoren im Colostrum können die Regeneration und Reparatur der Hautzellen unterstĂŒtzen. Positive Folgen: verbesserte Hautstruktur + feine Linien/Falten werden gemildert.
——— - EntzĂŒndungshemmend & beruhigend: Die im Colostrum enthaltenen Immunfaktoren wie Immunglobuline besitzen entzĂŒndungshemmende und beruhigende Eigenschaften. Sie können zur Reduktion von Hautirritationen, Rötungen und EntzĂŒndungskrankheiten (z. B. Akne) beitragen.
——— - Schutz vor UmwelteinflĂŒssen: Die Antioxidantien im Colostrum können helfen, die Haut vor den schĂ€dlichen Auswirkungen freier Radikale zu schĂŒtzen, die durch Umweltverschmutzung, UV-Strahlung und andere externe Faktoren verursacht werden. Einer frĂŒhzeitigen Hautalterung in Form von Faltenbildung und Pigmentflecken kannst du so etwas vorbeugen.
——— - StĂ€rkung der Hautbarriere: Die Lipide und Proteine im Colostrum können die Schutzfunktion der Hautbarriere stĂ€rken. Eine intakte Abgrenzung nach auĂen ist wichtig, um Feuchtigkeitsverlust zu verhindern und die Haut vor Ă€uĂeren Reizstoffen zu schĂŒtzen.
Mögliche Nebenwirkungen von Colostrum Creme
Wie oben bereits erwÀhnt, vertragen die meisten Menschen Colostrum-Cremes und -Seren sehr gut. Allerdings kann es in einigen FÀllen zu Nebenwirkungen kommen, insbesondere bei Personen mit bestimmten Hautempfindlichkeiten oder Allergien. Zu den möglichen Nebenwirkungen von Colostrum-Cremes gehören:
- Allergische Reaktionen: Personen mit einer Allergie gegen Milchprodukte oder spezifisch gegen Colostrum könnten allergische Reaktionen wie Hautrötungen, Juckreiz, Schwellungen oder HautausschlÀge entwickeln.
——— - Hautreizungen: Bei manchen Personen kann Colostrum-Creme zu Hautreizungen fĂŒhren, insbesondere wenn sie empfindliche Haut haben oder zu Hautreaktionen neigen.
——— - Verschlechterung von Hautproblemen: Obwohl Colostrum entzĂŒndungshemmende Eigenschaften hat und bei vielen Hautproblemen helfen kann, kann es in seltenen FĂ€llen zu einer Verschlechterung von Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen fĂŒhren.
Wenn deine Haut besonders sensibel ist, könntest du dich vor dem Auftrag eines Colostrum-Produkts beispielweise von einem Dermatologen beraten lassen oder zumindest einen vorsichtigen Hauttest mit dem PrĂ€parat durchfĂŒhren. Dieser sollte dann nicht mitten im Gesicht, sondern etwa an der Innenseite des Handgelenks stattfinden.
Colostrum-Cremes kaufen â Erfahrungen, Marken-Empfehlung & Testsieger-Produkte
Deutsche Kosmetikunternehmen, die hochwertige Pflegeprodukte mit Colostrum anbieten, muss man mit der Lupe suchen. Mit der bayerischen Firma Solubia* haben wir jedoch eine tolle Brand gefunden. Wir sind nicht Stiftung Warentest, haben aber mehrere Produkte ausprobiert, die uns allesamt ĂŒberzeugten.
Eine Empfehlung sprechen wir vor allem aus diesen GrĂŒnden aus: Es handelt sich um ein Family-Business, das Wissenschaft und Naturheilkunde kombiniert. Nachhaltigkeit bei der Produktion und der Wahl der Inhaltsstoffe wird groĂgeschrieben und es kommt nur Colostrum von Bio-Bauernhöfen zum Einsatz, das sonst weggeschĂŒttet werden wĂŒrde. Den KĂ€lbchen wird also nichts weggenommen!
AuĂerdem haben wir alle getesteten Naturkosmetik-Produkte gut vertragen und bei regelmĂ€Ăiger Anwendung konnten wir eine Verbesserung unserer Haut beobachten.
Im Folgenden stellen wir dir unsere drei Lieblingsprodukte kurz und knapp vor. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten findest du direkt im hauseigenen Online-Shop von Solubia.
Bio-Colostrum Feuchtigkeitscreme
Die Creme kommt in einem hygienischen Pumpspender daher, der 50 ml fasst. Im Inneren befindet sich eine leichte, cremige Textur, die zu 15% aus Bio-Colostrum besteht. Sie zieht schnell ein und nĂ€hrt ausreichend, ohne dabei ein klebriges GefĂŒhl zu hinterlassen.
Die Haut wirkt im Anschluss praller und die Poren sind verfeinert. ZusĂ€tzliches Plus: Die Creme eignet sich sehr gut als Basis fĂŒr Make-up und Sonnencreme.
Naturkosmetik-Serum mit Bio-Colostrum
Das konzentrierte Serum spendet extra Feuchtigkeit und ist die perfekte ErgÀnzung zur Gesichtscreme. TrÀgst du es abends unter deine Nachtpflege auf, sieht die Haut am nÀchsten Morgen deutlich praller und insgesamt frischer aus.
Auch dieses Produkt ist mit 15% Bio-Colostrum angereichert, Gentechnik, Parabene, Silikone & Co. sind dagegen tabu. Der Pumpspender enthĂ€lt 30 ml Produkt und das Serum trĂ€gt ĂŒbrigens auch zum Verblassen von Pigmentflecken bei.
Colostrum-Creme fĂŒr Körper inkl. Intimbereich
Mandel-Ăl, Macadamia-Ăl, Mango-Extrakt, Aloe Vera und Bio-Colostrum (8%) â diese Inhaltsstoffe stecken vor allem in der milden, nĂ€hrenden Bodylotion von Solubia. Die Creme eignet sich fĂŒr den ganzen Körper, inkl. Ă€uĂerer Intimbereich, und ist in einem 150 ml Pumpspender abgefĂŒllt.
Nach dem Auftrag ist jegliches SpannungsgefĂŒhl verschwunden. Stattdessen fĂŒhlt sich die Haut durchfeuchtet und beruhigt an. Auch bei diesem Naturkosmetik-Produkt wird auf erdölbasierte Inhaltsstoffe wie Silikone und Parabene verzichtet.
Colostrum Creme selber machen â Anleitung & Zutaten
Colostrum-Creme kannst du grundsĂ€tzlich auch selbst herstellen. Das geht allerdings nicht nebenbei, du benötigst hochwertige Zutaten und solltest sehr prĂ€zise arbeiten. Wenn dich das alles nicht abschreckt, dann kannst du dich an dieser Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung versuchen.
Zutaten
- 30 ml Colostrum (am besten Bio-QualitÀt, erhÀltlich bei manchen Bauernhöfen und in ausgewÀhlten (Online-)ReformhÀusern)
- 30 ml Jojobaöl oder Mandelöl
- 15 g Bienenwachs
- 5 bis 10 Tropfen Ă€therisches Ăl nach deiner Wahl, z. B. Rose
Anleitung
- Das Bienenwachs in einem Wasserbad bei niedriger Hitze schmelzen, bis es vollkommen flĂŒssig ist.
——— - Jojoba- oder Mandelöl hinzufĂŒgen und umrĂŒhren, bis sich eine homogene Masse/FlĂŒssigkeit gebildet hat.
——— - Nimm den Topf vom Herd und lass die Mischung etwas abkĂŒhlen. Achte jedoch darauf, dass sie nicht zu sehr erkaltet und fest wird.
——— - FĂŒge das Colostrum hinzu und rĂŒhre gut um, bis es gleichmĂ€Ăig in die Mischung eingearbeitet ist.
——— - Gebe nun das Ă€therisches Ăl deiner Wahl fĂŒr einen angenehmen Duft und zusĂ€tzliche Pflegeeigenschaften bei.
——— - GieĂe die Mischung in einen sterilen GlasbehĂ€lter und lass sie vollstĂ€ndig abkĂŒhlen und aushĂ€rten, bevor du sie verwendest.
Bitte beachte, dass selbstgemachte Kosmetikprodukte nicht die gleiche StabilitĂ€t und Haltbarkeit haben wie kommerzielle Produkte. Daher sollte die selbstgemachte Colostrum-Creme im KĂŒhlschrank aufbewahrt und innerhalb von ein bis zwei Wochen aufgebraucht werden.
Essenziell ist zudem, dass es sich um ein steriles GlasgefÀà handelt. Um dies zu gewĂ€hrleisten, kannst du es vorab zum Beispiel mit einer heiĂen, hochkonzentrierten Essiglösung auswaschen.