Nein, hier geht es nicht um âein bisschen pingelig seinâ.
Wir blicken auf ein Start-up aus MĂŒnchen mit einer GeschĂ€ftsidee, die nicht nur originell und erfolgreich, sondern vor allem sinnvoll ist.
Etepetete bietet nĂ€mlich Boxen mit Bio-Lebensmitteln an, die Ă€uĂerlich nicht der Norm entsprechen oder kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) stehen und im normalen Handel keine Chance hĂ€tten.
Viel zu oft landen diese Art von Lebensmitteln einfach in MĂŒlltonnen oder in Biogasanlagen. Die Energiegewinnung stellt sicher noch das kleinere Ăbel dar, doch es geht noch besser.
Nehmen wir das bayrische Start-up und sein Konzept unter die Lupe…
Unsere Bewertung – kurz & knapp
Keine Lust den ganzen Testbericht zu lesen? Kein Problem. Hier findest du die wichtigsten Fakten zu Etepetete und unser Fazit.
- Abo jederzeit kĂŒndbar
- Rabatt bei Newsletter-Anmeldung
- nur Bio-Lebensmittel
- kostenlose Lieferung nach D
- 8 Euro Studentenrabatt pro Box
- kein individueller Inhalt möglich
- keine Probe- & Geschenkboxen
Fazit
Das kreative Konzept von Etepetete gegen Lebensmittelverschwendung ist durch und durch nachhaltig. Die Ware ist stets frisch, lecker und kommt in der Regel pĂŒnktlich bei dir zu Hause an.
Jetzt nur noch Geschenk- und Probeboxen einfĂŒhren, liebes Etepetete-Team, und alles ist perfekt.
Etepetete Online Shop
Inhaltsverzeichnis
Etepetete Testbericht, Erfahrungsbericht & Bewertung – Das Konzept
Das Konzept von Etepetete besteht also darin, Bio-Lebensmittel, die es auf regulĂ€rem Weg nicht in die MĂ€rkte schaffen, und willige Kunden zusammenzubringen. Und zwar solche Kunden, denen die KrĂŒmmung einer Salatgurke und ein kurzes MHD herzlich egal sind.
So weit, so gut. Um einen möglichst groĂen Personenkreis zu erreichen, hat sich das Unternehmen gegen den stationĂ€ren und fĂŒr den Online-Handel entschieden. In seinem Webshop bietet Etepetete verschiedene Boxen mit Lebensmitteln an, die man online ordern und zu Hause in Empfang nehmen kann.
Je nach Vorliebe erreicht dich die Box wöchentlich, alle zwei, drei oder vier Wochen. Die regulĂ€ren Liefertage sind Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Aus diesen dreien kannst du frei wĂ€hlen. Dasselbe gilt fĂŒr die Wahl des Versanddienstleisters.
Wenn du im Urlaub oder aus anderen GrĂŒnden lĂ€ngere Zeit nicht zu Hause sein kannst, besteht die Möglichkeit, das Abo zu pausieren.
KĂŒndigungen mĂŒssen ca. eine Woche vor dem nĂ€chsten Liefertermin erfolgen. Details dazu findest du auf der Etepetete-Website.
Geschenk- oder Probierboxen bietet Etepetete bisher nicht an. Da du aber jederzeit kĂŒndigen kannst, ist eine unverbindliche Bestellung ohne weiterfĂŒhrende Verpflichtungen ja möglich.
Sortiment â Die Auswahl an Boxen
Das Etepetete-Sortiment besteht aus sieben verschiedenen Boxen mit Bio-Lebensmitteln, einem Kochbuch mit Retter-Rezepten, Gutscheinen und ein paar nachhaltigen KĂŒchen-Accessoires.
Bei den Boxen, die ausschlieĂlich Obst und/oder GemĂŒse enthalten, kannst du zwischen den beiden GröĂen Classic und Family wĂ€hlen. Die Preise fĂŒr die Kisten liegen zwischen 21,99 Euro und 36,99 Euro.
- Fitness-Box â Diese Box ist je zur HĂ€lfte mit saisonalem Obst und GemĂŒse gefĂŒllt. Der Inhalt eignet sich hervorragend fĂŒr Salate, Bowls und Smoothies.
- GemĂŒse-Box â Hier ist 100% GemĂŒse drin. Je nach Saison sind dies z. B. zweibeinige MohrrĂŒben und Tomaten in MiniaturgröĂe. Die gesamte FĂŒllung stammt von Bio-Landwirten aus der Region.
- Obst-Box â Gescheckte Weintrauben, gerade Bananen, kugelrunde Kiwis. Diese Kiste ist prall gefĂŒllt mit frischen FrĂŒchten, aus denen sich leckere Obstsalate herstellen lassen.
- Mix-Box â Hier erwarten dich knackiges Obst und GemĂŒse in variierenden VerhĂ€ltnissen. Fix ist, dass immer beides vertreten, frisch und schmackhaft ist.
- Rohkost-Box â Raw-Köstler aufgepasst! Diese Box bietet dir eine Vielzahl an Obst- und GemĂŒsesorten, die du ohne Garen essen kannst. Volle Vitaminpower & voller Geschmack.
- Retter-Snack-Box â Unser Team-Favorit: Diese Kiste ist stets mit leckeren Bio-Snacks gefĂŒllt. SĂŒĂ, salzig, crunchy, smooth. Zuletzt machten wir uns u. a. ĂŒber Kokoswasser, Bruchschokolade, gesalzene Cashews und Algenriegel her.
- Basic-Box â In dieser Kiste warten verschiedenste Grundnahrungsmittel auf dich, beispielsweise Reis, Nudeln, Quinoa, Linsen und Bohnen. Mit ein paar frischen Lebensmitteln kombiniert kannst du daraus abwechslungsreiche, gesunde Gerichte zaubern.
Das MĂŒnchner Start-up bietet auf seiner Website neben dem regulĂ€ren Sortiment eine Vielzahl von Rezepten an, mit denen du den Inhalt deiner Kiste in schmackhafte Gerichte und Snacks verwandeln kannst â kostenlos, einfach, kreativ.
Mit den Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitungen und Zutatenlisten lassen sich beispielsweise diese Leckereien kreieren: Pasta mit Karotten-Mascarpone-SoĂe, Kiwi-Kokos-Tarte, Curry mit SĂŒĂkartoffeln, KĂŒrbis und Brokkoli.
Weiteres Goodie: Wenn du dich fĂŒr den kostenlosen Newsletter anmeldest, erhĂ€ltst du einen Gutschein ĂŒber 10% Rabatt auf den gesamten Einkauf.
Nachhaltigkeitscheck
Das Offensichtlichste zuerst: Die Idee, Lebensmittel zu retten, ist sinnvoll und nachhaltig. Das Thema Lebensmittelverschwendung hat in den vergangenen Jahren zwar an Aufmerksamkeit dazugewonnen, dennoch ist der Essensverlust weltweit noch immer viel zu groĂ.
Dass Etepetete vor allem auf regionale und saisonale Produkte setzt, ist auĂerdem löblich. Auf diese Weise vermeidet man lange Transportwege, die Lebensmittel sind lĂ€nger frisch und nĂ€hrstoffreicher.
Die Wahl von Bio-Ware ist ebenfalls positiv zu bewerten. SchlieĂlich verzichten Landwirte bei der extensiven Anbauweise auf die Chemiekeule, wodurch nicht nur die Böden geschont, sondern auch die Arten geschĂŒtzt werden.
Und auch in puncto soziale Verantwortung muss sich Etepetete nicht verstecken. Das Unternehmen, das zudem ein klimaneutrales ist, kooperiert vornehmlich mit Erzeugern aus der Region und entlohnt diese angemessen. Aus diesem Grund werden die Boxen auch nicht verramscht, sondern zu regulÀren Preisen angeboten.
Bei den Verpackungsmaterialien setzt man verstÀrkt auf erneuerbare, recyclingfÀhige Materialien. Herkömmliches Plastik ist nur bei den Originalverpackungen der geretteten Snacks und Grundnahrungsmitteln zu finden.
Zahlung & Versand
Etepetete versendet klimaneutral nach Deutschland (kostenlose Lieferung) und Ăsterreich. Du kannst zwischen verschiedenen Versanddienstleistern wĂ€hlen. Welche das im Detail sind, hĂ€ngt von der Lieferadresse ab.
FĂŒr die Bezahlung stehen dir folgenden Möglichkeiten zur VerfĂŒgung: SEPA Lastschrift (Bankeinzug), PayPal, Kreditkarte 3D-Secure.