Warum plastikfrei duschen?
Jährlich landen weltweit über 11 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen – das Gros davon ist oder war Teil von Verpackungen. Allein in deutschen Badezimmern entstehen jedes Jahr hunderte Millionen leere Plastikflaschen für Shampoo, Duschgel, Conditioner, Peeling, Rasiergel & Co.
Plastikfrei duschen ist daher mehr als ein Trend: Es ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, zur Ressourcenschonung und ganz nebenbei kann es auch deiner Gesundheit guttun. Schließlich gibt es immer mehr Erkenntnisse darüber, dass Mikroplastik dem menschlichen Organismus auf verschiedene Weise schaden kann.
Inhaltsverzeichnis
Shampoo Bars + feste Duschgels ohne Plastik
Glücklicherweise gibt es immer mehr tolle Produkte für die Dusche, bei denen Plastik komplett tabu ist. Meist handelt es sich dabei um Shampoo Bars und Duschcremes in fester Form.
Bei einem Shampoo Bar handelt es sich um festes Shampoo in kompakter Form. Hochwertige Artikel schäumen und reinigen genauso wie herkömmliches Shampoo. Ein festes Duschgel oder eine Duschseife ist eine Kombination aus klassischer Seife und Duschgel, pflegend und schonend für die Haut.
Beide Varianten sind besonders ergiebig. Ein Shampoo Bar ersetzt oft zwei bis drei Flaschen Flüssigshampoo.
Auch in dieser Warengruppe gibt es natürlich sehr gute und weniger gute Artikel. Im nächsten Kapitel stellen wir dir drei Marken vor, die ein kreatives, rundherum überzeugendes Sortiment an plastikfreien Pflegeprodukten bieten.
✔️ Weniger Plastikmüll | Feste Produkte benötigen keine Einwegflaschen. Erfreulicherweise gibt es immer mehr Brands, die plastikfreies Duschen ganz easy möglich machen. Die Vielzahl und Vielfalt an Produkten steigt zusehends und reicht von festen Conditionern mit Mangoduft über Körperpeelings mit Kaffeesatz bis zu All-in-one-Duschseifen, mit denen Haare + Körper gleichermaßen gesäubert und gepflegt werden. Die folgenden drei Brands tümmeln sich erfolgreich in dieser Kategorie herum. Wir haben sie gewählt, weil sie nicht nur regelmäßig sehr gute Kundenbewertungen bekommen, sondern weil bei den kleinen Unternehmen nachhaltige Gesamtkonzepte dahinterstehen, die perfekt zu einem grünen Lifestyle passen. Forpeople ist eine nachhaltige Naturkosmetikmarke aus Hamburg, die auf plastikfreie Verpackungen, Bio-Inhaltsstoffe und faire Lieferketten setzt. Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Pro verkauftem Produkt wird ein Quadratmeter heimische Blumenwiese gepflanzt, um Artenvielfalt und Insektenschutz zu fördern. Die handgefertigte Seife* kombiniert hochwertige Bio-Öle wie Argan-, Kokos-, Oliven- und Sheabutter mit Aloe-Vera-Serum und sorgt für eine besonders sanfte Reinigung ohne die Haut auszutrocknen. Der frische Duft von Lemongrass und Bergamotte belebt Körper und Sinne. Sie ist NaTrue-zertifiziert, palmölfrei und plastikfrei verpackt – ein perfektes Beispiel für moderne, nachhaltige Körperpflege. Niyok ist eine minimalistische Naturkosmetik-Marke aus NRW, die für vegane, plastikfreie Produkte mit transparenten Inhaltsstoffen und umweltfreundlicher Herstellung steht. Alle Artikel sind COSMOS- oder BDIH-zertifiziert, tierversuchsfrei und überzeugen durch durchdachtes Design aus einer Hand. Dieses vegane Seifenstück* vereint Pflege für Körper, Haare und Gesicht in einem einzigen Produkt und überzeugt durch seine hautfreundliche pH-Formel von 5,5, die den natürlichen Schutzmantel der Haut erhält. Milde pflanzliche Tenside sorgen für eine sanfte Reinigung, während Shea-Butter und ein natürlicher Conditioner Haut und Haar geschmeidig pflegen. Gleichzeitig bindet Aktivkohle überschüssigen Talg und reinigt porentief. Maxi Minz* vereint Reinigung für Haut, Haare und Gesicht in einem handlichen Stück und duftet herrlich frisch nach Minze und Zitrus. Es schäumt besonders intensiv, pflegt sanft mit Kokosöl-basierten Tensiden und ist hautneutral bei pH 5,5. Das feste Stück ist palmölfrei, silikonfrei, frei von Sulfaten, Parabenen und Mikroplastik. Ein Brocken ersetzt etwa zwei Plastikflaschen und reicht für bis zu 40 Anwendungen. Shampoo Bars und feste Duschgels sind nicht nur ein praktischer Alltagshelfer, sondern auch ein wichtiger Schritt zu mehr Nachhaltigkeit. Wer sich für plastikfreie Produkte entscheidet, schützt Umwelt und Gesundheit gleichermaßen und setzt ein Zeichen gegen die Plastikflut. * Bei dem hinterlegten Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir ggf. eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts.
✔️ Nachhaltige Inhaltsstoffe | Viele Bars setzen auf Bio-Zutaten, vegane Rezepturen und faire Herstellung.
✔️ Weniger CO₂ | kompakte Formen = weniger Gewicht und Volumen, gut für Transport
✔️ Gut für die Haut | ohne aggressive Tenside, Mikroplastik oder Silikone – stattdessen pflegende Öle + NaturdüfteDrei empfehlenswerte Marken
1. Forpeople (4 people who care)
Produkt-Highlight: Feste Seife Lemongrass Citrus
2. Niyok
Produkt-Highlight: Vegane 3 in 1 feste Dusche – Early Springhttps://tidd.ly/4mIHOcunoo
3. Duschbrocken
Duschbrocken ist ein junges Startup aus Stuttgart, das festes Shampoo + Duschgel in einem Stück anbietet – plastikfrei, vegan und pH-neutral. Die Marke wurde 2017 auf einer Weltreise gegründet, durch „Die Höhle der Löwen“ bekannt und steht heute für Nachhaltigkeit mit viel Schaum und frischen Düften.Produkt-Highlight: Maxi Minz | festes Shampoo + Duschgel
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Vergleich | Shampoo Bars + feste Duschgels vs. Flüssigprodukte
Kriterium
Feste Produkte (Shampoo Bar/Duschgel)
Flüssige Produkte
Verpackung
plastikfrei, meist Papier/Karton
Plastikflaschen
Haltbarkeit
sehr ergiebig (1 Bar = 2–3 Flaschen)
meist schneller leer
Transport
leicht, kompakt, ideal für Reisen
schwerer, sperrig
Inhaltsstoffe
natürlich, oft bio/vegan
häufig Silikone, Parabene
Umweltbilanz
CO₂- und müllsparend
hoher Plastikanteil
Preis-Leistung
höherer Stückpreis, aber lange Nutzung
billiger Einstieg, aber schneller leer
Pflegewirkung
schonend, pflegend
Abhängig von Marke, oft chemisch belastet
Fazit | Plastikfrei duschen ist die Zukunft