FLSK â einfach nur ein Zungenbrecher? Nein! Hinter dem Namen, der „flask“ ausgesprochen wird (englisch fĂŒr Flasche), steht ein frisches Team, das sich auf die beiden Standorte MĂŒnchen und Zhejiang aufteilt. Konzeption, Marketing & Co. erfolgen in Deutschland, Mitarbeiter in China kĂŒmmern sich um die Produktion.
Wie es der Name vermuten lÀsst, stehen bei dem Unternehmen Flaschen im Mittelpunkt. Und zwar solche, die nicht nur nachhaltig sind, sondern mit ihrem skandinavischen Design auch noch schlicht-schick um die Ecke kommen.
Was die Flaschen nachhaltig macht, ob sie empfehlenswert sind und was FLSK sonst noch in petto hat, erfÀhrst du jetzt.
Unsere Bewertung – kurz & knapp
Keine Lust den ganzen Testbericht zu lesen? Kein Problem. Hier findest du die wichtigsten Fakten zu FLSK und unser Fazit.
- kostenloser Versand
- kurze Lieferzeit, 1-2 Werktage
- persönliche Lasergravur möglich
- 20% Studentenrabatt auf alle Edelstahlflaschen
- keine Einwegprodukte
- faire trade
- eher hochpreisig
Fazit
FLSK fĂŒhrt ausgewĂ€hlte Produkte von hoher QualitĂ€t im Sortiment. Die BehĂ€ltnisse eignen sich perfekt, um Speisen und GetrĂ€nke sicher zu transportieren.
Die Produkte sind besonders langlebig, wodurch MĂŒll vermieden wird, und auch sonst engagiert sich die junge Brand fĂŒr einen rundherum nachhaltigen GeschĂ€ftsaufbau. Ein eigens gegrĂŒndeter Future Fond unterstreicht dies.
Der Online-Shop wirkt clean und aufgerĂ€umt und bietet alle Infos, die man fĂŒr eine Kaufentscheidung braucht. Der kostenlose, schnelle Versand und die Möglichkeit, seine Flasche gravieren zu lassen, sind weitere Pluspunkte.
FLSK Online Shop
Inhaltsverzeichnis
FLSK Testbericht, Erfahrungsbericht & Bewertung – Das Sortiment
Das Sortiment von FLSK umfasst Thermosflaschen aus Edelstahl, Snack-GefĂ€Ăe mit Schraubverschluss und Coffee-to-go-Becher. Sie alle halten GetrĂ€nke und Speisen aufgrund ihrer hervorragenden Isoliereigenschaften lange heiĂ bzw. kalt. AuĂerdem bleibt alles da, wo es hingehört. Schraubst du die GefĂ€Ăe richtig zu, lĂ€uft wirklich nichts aus.
Besonderes Extra: Du kannst die Produkte mit einer persönlichen Lasergravur versehen lassen. HierfĂŒr fallen Zusatzkosten von lediglich 6 Euro an.
FLSK fĂŒhrt zudem verschiedenes Zubehör wie Flaschenhalter, Reinigungsperlen und Ersatzdeckel in unterschiedlichen AusfĂŒhrungen. Die gesamte Produktpalette inkl. Gravur-Service ist ĂŒber den hauseigenen Online-Shop der Brand verfĂŒgbar.
Trinkflasche â 500 ml, 750 ml & 1 Liter
Die Trinkflaschen werden in den GröĂen 0,5 Liter, 0,75 Liter und 1 Liter angeboten. Hast du dich fĂŒr eine AusfĂŒhrung entschieden, geht es ans Design. Hier stehen dir neun verschiedene Farben zur Auswahl. Schön finden wir sie alle, unsere beiden Team-Favoriten sind Khaki und White Marble.
Alle Flaschen sind mit der so genannten VICC-Technologie ausgestattet. Das bedeutet: GetrĂ€nke bleiben 18 Stunden heiĂ, 24 Stunden kalt, es treten keine GeschmacksrĂŒckstĂ€nde auf und es entweicht keine KohlensĂ€ure. Nach dem Gebrauch spĂŒlst du die Flasche einfach mit heiĂem Wasser aus und schon ist sie wieder einsatzbereit.
Snackpot „muki“
Der Snackpot muki besteht aus zwei getrennten Edelstahl-BehĂ€ltnissen, mit denen sich z. B. perfekt Joghurt und FrĂŒchte oder Salat und Dressing separieren lassen. Er kĂŒhlt deine Speisen fĂŒr mehrere Stunden, ist antibakteriell/lebensmittelecht und bruchsicher. Schraubst du den Deckel aus BPA-freiem Kunststoff fest zu, lĂ€uft zudem nichts aus.
Mit einer Höhe von 15 cm bietet der Snackpot Platz fĂŒr insgesamt 550 ml (unten 300 ml, oben 250 ml) â genug Raum fĂŒr eine komplette Mahlzeit. Er wird in RosĂ©gold, in Blau und in ganz pur im Edelstahl-Look angeboten.
Coffee-to-go-Becher „CUP“
Die Kaffeebecher fĂŒr unterwegs haben ein Fassungsvermögen von 350 ml und halten deinen Koffeinkick mindestens 3 Stunden lang heiĂ. Er besteht aus robustem Edelstahl, HeiĂgetrĂ€nke können nicht auslaufen und es gibt ihn in diesen verschiedenen Farben: schwarz, grau, silber, sand, weiĂ, khaki und hellblau.
Besonders cool: Du kannst die Farben von Becher und Deckel ohne Aufpreis mixen.
Mit 245 Gramm hast du hier ein echtes Leichtgewicht in der Hand, das fĂŒr knapp 40 Euro dir gehört.
Zubehör â Reinigungsperlen, Flaschenbag & Co.
Unter dem MenĂŒpunkt Zubehör findest du im Shop eine Reihe an nĂŒtzlichen Dingen. Neben Ersatzdeckeln und Dichtungsgummis sind das zum Beispiel Bottlebags, in denen du deine 500 ml Thermosflasche verstauen kannst. Als Material kommt veganes Leder zum Einsatz, das schmutz- und wasserabweisend ist. Dank des verstellbaren Trageriemens kannst du die Bag wie eine Mini-Handtasche durch die Gegend tragen.
Die FLSK Reinigungsperlen sind weniger dekorativ, dafĂŒr aber sehr nĂŒtzlich. Die kleinen Kugeln reinigen deine Edelstahl- und Glasflaschen, rostfrei und komplett ohne Chemie.
Wie? Einfach die Perlen und warmes Wasser in die Flasche fĂŒllen, ein paar Mal schwenken, abgieĂen und mit warmem Wasser hinterherspĂŒlen. RĂŒckstĂ€nde wie Kalkablagerungen und Gerbstoffe haben keine Chance.
FLSK RĂŒckruf
Im Jahr 2020 musste das Unternehmen einige Flaschen, die zwischen Januar und Juli 2020 verkauft worden waren, zurĂŒckrufen. Grund war ein ungeeigneter Silikonring, der sofort gegen eine einwandfreie Version ausgetauscht wurde. Seitdem gab es keinerlei Beanstandungen mehr.
Nachhaltigkeitscheck
Die Produkte von FLSK werden zwar nicht aus bio-basierten Materialien hergestellt, sind aber dennoch nachhaltig. Schon allein deswegen, weil es sich um robuste Mehrweglösungen handelt, die bei guter Pflege ein Leben lang halten und zahlreiche Einwegverpackungen vermeiden.
Hinzu kommt, dass Flaschen, Becher & Co. in China unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden und fast ausschlieĂlich per Bahn und per Schiff nach Deutschland transportiert werden. Die Schiffe wiederum werden nicht wie ĂŒblich mit Schweröl betrieben, sondern mit altem Speiseöl â ein Projekt der Initiative GoodShipping.
Mit einem eigenen Future Fond, in den 1 Prozent des jĂ€hrlichen Firmenumsatzes flieĂen, unterstĂŒtzt FLSK auĂerdem Umwelt- und Sozialprojekte.
Zahlung & Versand
Der Versand innerhalb Deutschlands ist bei FLSK kostenlos, Retouren inklusive.
FĂŒr die Bezahlung stehen dir folgende Optionen zur Auswahl: Kreditkarte, Rechnung (Klarna), PayPal, Google Pay, Apple Pay, Ăberweisung, via Amazon.