Undyed Fashion – Umweltfreundliche Stoffe in Weiß- & Cremetönen

Was ist undyed Fashion?

Undyed Fashion ist Trend und Tradition zugleich. Bei dieser Art der Mode handelt es sich um Kleidung und Accessoires, die naturbelassen bleiben und nicht eingefärbt werden.

Die Ursprungsfarbe von Stoffen beizubehalten, wurde früher fast nur praktiziert, doch spätestens seit dem Hype um die Blue Jeans fand dies ein jähes Ende. Neonfarben & Co. folgten und die Firmen färbten, was Chemie und Natur hergaben.

Diese Entwicklung ist nun wieder leicht rückläufig und immer mehr Start-ups und auch größere Marken besinnen sich darauf, ganze Kollektionen oder zumindest ein paar Teile nicht einzufärben. Klingt öde? Ist es aber null!

Schau dir zum Beispiel die Frühjahrskollektion 2021 der deutschen Brand Armedangels an. Bei den Klamotten für Männer und Frauen wurde komplett auf Farbe verzichtet und das sieht vielmehr nach coolem Understatement als nach Langeweile aus.

Welche Farbe haben die Kleidungsstücke?

Da fast alle Natur- und Synthetikfasern unbehandelt mattweiß oder beige sind, sind es auch die Klamotten und Accessoires daraus. Falls du dir so ein Teil gekauft hast und es dir wiedererwartend zu lahm sein sollte, dann entsorge es auf keinen Fall, sondern versuche es zu Hause mit natürlichen Bordmitteln aufzupeppen.

Baumwollpflanzen

Wie? Indem du zum Beispiel ein Färbebad aus Kurkuma oder Rote Bete anrührst und das Kleidungsstück darin für ca. eine Stunde verweilen lässt. In diesem Artikel findest du dazu eine einfache DIY-Anleitung zum selber Färben von Kleidung.

Unter Umständen können undyed-Modelle auch in bunten Farben daherkommen. Dann nämlich, wenn es sich bei den Materialien um recycelte Stoffe handelt, die in ihrem ersten Leben eingefärbt wurden. Undyed-Brands bringen diese als neue Klamotte in den Mode-Kreislauf zurück und verzichten auf weiteres Färben oder Bleichen.

Nachhaltiger! Darum solltest du undyed Mode kaufen

Dass die Modeindustrie auf vielfältige Weise Klima und Umwelt schadet, ist hinlänglich bekannt. Häufig steht dabei vor allem die Wahl der Materialien im Fokus. Nicht zu Unrecht, doch das Färbe- und Bleich-Business trägt ebenfalls erheblich zu den Problemen bei.

Das Färben erfordert zum einen viel Wasser und Energie. Hinzu kommt ein massiver Chemikalieneinsatz, der nicht nur Umwelt und Tieren schadet, wenn die Stoffe über das Wasser in die Außenwelt gelangen, sondern sie stellen auch ein gesundheitliches Risiko für die Mitarbeiter dar. In wohlhabenden Industriestaaten ist die Belegschaft in der Regel durch diverse Schutzmaßnahmen (u. a. Arbeitskleidung, Filteranlagen) von Dämpfen und Säuren abgeschirmt, doch in Schwellen- und Entwicklungsländern sieht das häufig anders aus.

Dunkle Farben, allen voran Schwarz, belasten Umwelt und Klima übrigens am meisten. Wenn du also nachhaltiger einkaufen willst, nicht aber auf undyed Fashion stehst, könntest du zumindest auf Kleidung in zarten Tönen wie Hellblau, Mint oder Rosé setzen.

dunkelhäutige Frau mit schwarzem Kleid, Sonnebrille und Kaffeebecher in der Hand

Eine andere grüne Alternative ist diese: Klamotten kaufen, die mit bio-basierten Farben koloriert wurden. Das können entweder Farben sein, die aus Pflanzenbestandteilen gewonnen werden oder sogar solche, die Bakterien produzieren und die quasi aus dem nichts entstehen. Letzteres befindet sich allerdings noch im Versuchsstadium. Es lohnt sich auf jeden Fall, den nachhaltigen Färbemarkt im Blick zu behalten, da dieser sehr dynamisch ist.

Fünf angesagte Modemarken für undyed Fashion

Bei Traditionsmarken wie Hessnatur gehören ungefärbte Kleidungsstücke seit jeher zum Sortiment. Nun ziehen immer mehr hippe Brands nach, die nicht unbedingt die klassische Öko-Kundschaft ansprechen, sondern sich vor allem an Modebewusste richten, für die Style und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden sind.

Wir haben uns viel umgeschaut, online, in unseren Kleiderschränken und mit Freunden gequatscht. Die Top-Quintessenz unserer kleinen Recherche sind die Undyed-Kollektionen dieser fünf Brands. Warum? Weil die ungefärbten Teile cool aussehen und darüber hinaus das grüne Gesamtkonzept der Firmen passt. Vorhang auf!


Armedangels – Bye Bye Dye-Kollektion

Armedangels Logo

Die Undyed-Kollektion der deutschen Erfolgsbrand Armedangels ist sehr umfangreich und bietet – mit Ausnahme von Schuhen – alles, was Mann oder Frau für ein komplettes Outfit benötigt. Das Gros der Teile ist natürlich in Weiß, Beige oder Creme gehalten. Ein paar Stücke hat das Label zusätzlich mit soften Farben wie Taubenblau, Hellrot oder Olivgrün kombiniert.

Neben ganz schlichten Basic-Shirts und Cardigans findest du auch ungefärbte Accessoires, z. B. eine Cap und eine Bucket Mütze. Unser Team-Favorit sind die ungefärbten, ungebleichten Damen-Shorts, die einen tollen Po zaubern und aus recycelter Bio- und normaler Baumwolle gefertigt sind.


DAWN – ungefärbte Jeans-Kleidung für Frauen

DAWN Logo

In seinem Berliner Headquarter kreiert das Team von Dawn lässige Jeans-Kollektionen für Frauen, die man in Saigon herstellen lässt. Im Gegensatz zu anderen Brands sind die Näherinnen in Vietnam fester Teil der Firma, die man nicht nur angemessen entlohnt, sondern auch in die Kreativarbeit einbezieht.

Dabei heraus kommt ein toller Mix aus unbehandelten Jeans-Teilen die von der 7/8-Hose mit leichtem Schlag bis hin zur länger etwas geschnittenen Jacke mit schmalem Bindegürtel reicht. Die Kleidungsstücke sind schlicht, sehen trotzdem aufregend aus, weil sie allesamt besonders geschnitten sind. Eine gelungene Fairtrade-Kollektion, die keine knalligen Farben vermissen lässt.


Kuyichi – ungefärbte Slow Fashion aus den Niederlanden

Kuyichi Logo

Kuyichi ist bereits seit 2001 auf dem Modemarkt vertreten, in Deutschland jedoch weitestgehend unbekannt. Das sollte sich unbedingt ändern!

Das kleine Label aus den Niederlanden hält nämlich eine Reihe von Slow Fashion Artikeln bereit, die aus natürlichen Materialien gefertigt sind und bei denen, wo immer es geht, auf Farbe und Bleiche verzichtet wird.

Die Undyed-Kollektion für Männer und Frauen ist überschaubar, aber das macht gar nichts. Die klassischen Stücke, die du dort findest, reichen für ein komplettes Basic-Outfit aus. Unser Liebling ist der kuschelige Damen-Sweater in Creme mit der Aufschrift „PURE“. Perfekt dazu passen die Kuyichi-Jeans im Mom-Style, ebenfalls in Creme.

Weiteres Plus: Fairtrade steht bei der Brand ebenso hoch im Kurs wie das Thema Klamotten reparieren, bevor sie in der Tonne landen.


Mud Jeans – undyed Jeans aus Amsterdam

Mud Jeans Logo

Das niederländische Unternehmen Mud Jeans hat sich komplett der nachhaltigen Jeans-Produktion verschrieben. Man setzt konsequent auf recycelte Baumwolle und Bio-Baumwolle, lässt fair produzieren und hält Giftstoffe von den Herstellungsprozessen, wo immer es geht, fern.

Das Ergebnis ist eine cleane Jeans-Kollektion für Männer und Frauen, die Hosen in verschiedenen Schnitten und Farben enthält. Ein paar davon belässt Mud einfach in ihrer Grundfarbe und so findet man in dem Sortiment z. B. eine Skinny-Jeans für Damen in Creme.

Handelt es sich um Jeans aus recycelter Baumwolle können die undyed-Modelle auch mal in Blau um die Ecke kommen. In diesen Fällen ist es streng genommen keine undyed-Kleidung, doch da Mud Jeans nicht noch Farben hinzufügt, sondern die kolorierten Stoffe recycelt, ist für die Umwelt auch etwas gewonnen.


Vogue – undyed Trend-Sweatshirts

VOGUE Fashion Logo

Es sind gerade die soften Sweater von Vogue, die 2021/2022 absolut im Trend liegen. Fast jede Mode-Influencerin stellet in ihrer Story einen davon vor. Mal in Rosé, in Flieder oder in Creme. Letztere sind Teil der undyed-Kollektion des Labels, die neben den Langärmlern auch Shirts, Tops und Jogginghosen ohne extra Farbe enthält.

Auf der Front erstrahlt immer der Vogue-Schriftzug, der entweder gedruckt oder aufgestickt wurde. All das ist schon cool, aber das, was in den Startlöchern steht, könnte unser Liebling werden: ein Pulli in Creme mit großem Sternzeichen-Print.



Zurück

Gebrauchte, generalüberholte Notebooks & Laptops kaufen mit Garantie – Die besten Online-Shops

Kaffee, Kurkuma & Co. als nachhaltige, biologische Textilfarbe für zu Hause

Nächster

Schreibe einen Kommentar