Warum herkömmliches Fleece ein Problem ist
Konventionelles Fleece wird in der Regel aus Polyester oder anderen synthetischen Fasern hergestellt. Diese Kunststoffe stammen aus Erdöl und sind weder biologisch abbaubar noch umweltfreundlich in der Herstellung.
Besonders problematisch außerdem: Bei jedem Waschgang lösen sich winzige Kunststoffpartikel – sogenanntes Mikroplastik – aus dem Gewebe. Diese Stoffe gelangen über das Abwasser in Flüsse, Seen und letztlich ins Meer. Mikroplastik kann dort von Fischen, Muscheln und anderen Lebewesen aufgenommen werden und über die Nahrungskette auch beim Menschen landen.
Mikroplastik | Auswirkungen auf den menschlichen Körper

Aktuelle wissenschaftliche Studien zeigen, dass Mikroplastik beim Menschen nicht nur im Verdauungstrakt, sondern auch im Blut, in der Lunge und sogar in der Plazenta nachweisbar ist.
Erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die winzigen Partikel Entzündungsreaktionen hervorrufen, oxidativen Stress begünstigen und möglicherweise Zellen schädigen können.
Zwar ist die langfristige Gesundheitswirkung noch nicht abschließend geklärt, doch Fachleute warnen, dass Mikroplastik aufgrund seiner chemischen Zusatzstoffe und der Anlagerung von Schadstoffen ein potenzielles Risiko für Stoffwechsel, Immunsystem und hormonelle Prozesse darstellt.
Braucht es noch mehr Gründe, um im Alltag immer mehr auf plastikfreie Alternativen zu setzen?! Kleidung aus Naturmaterialien sind ein guter Startpunkt 🙂
Fakten zu synthetischem Fleece
- besteht überwiegend aus Polyester (Erdöl-basiert)
- setzt bei jeder Wäsche Mikroplastik frei
- Weltweit sind Textilien eine der größten Quellen für Mikroplastik in Gewässern.
- Polyester ist nicht biologisch abbaubar, es verbleibt jahrhundertelang in der Umwelt.
- Die Herstellung benötigt viel Energie und verursacht hohe CO₂-Emissionen.
- Es enthält oft Rückstände wie Antimontrioxid, die gesundheitlich bedenklich sein können.
Naturfleece von Hessnatur | Nachhaltige Wärme für die ganze Familie
Das Hessnatur Naturfleece zeichnet sich durch eine Kombination aus ökologischen und funktionalen Vorteilen aus: Die Kleidungsstücke sind komplett plastikfrei, es kommen nur natürliche Fasern zum Einsatz. Diese sind biologisch abbaubar, beim Tragen und Waschen gibt es keinen Mikroplastikabrieb.
Dank der atmungsaktiven Materialstruktur hält Naturfleece angenehm warm, ohne einen Hitzestau zu verursachen. Die verwendeten Naturfasern sind zudem pflegeleicht, robust und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Produziert wird unter strengen ökologischen Standards und fairen Arbeitsbedingungen, was sowohl Umwelt als auch Menschen schützt.
Naturfleece-Kollektion: umweltfreundlich, plastikfrei, vielseitig
Die Naturfleece-Kollektion* besteht aus Kleidung und Accessoires für Damen, Herren, Kinder und Babys. Alle Produkte sind aus reinen Naturfasern wie Bio-Baumwolle und Bio-Merinowolle gefertigt. Sie sind perfekt für alle, die langlebige grüne Mode mit höchstem Tragekomfort suchen: Familien, Outdoor-Fans, Menschen mit empfindlicher und zu Allergien neigender Haut oder einfach Konsumenten, die weniger Plastik in ihrem Leben möchten.
Für Damen
- Naturfleece-Jacken und -Mäntel – wärmend, atmungsaktiv und zeitlos im Design
- Kapuzenpullover und Sweatshirts – kuschelig und ideal für Freizeit oder Homeoffice
- Fleece-Westen – perfekte Zwischenschicht für wechselhaftes Wetter
Für Herren
- Naturfleece-Sweatjacken – sportlich, leicht und wärmend
- Pullover aus Bio-Merinowolle – temperaturausgleichend und geruchsresistent
- Fleece-Hoodies – lässig, weich und plastikfrei
Für Kinder und Babys
- Fleece-Overalls – kuschelig warm für kalte Tage im Kinderwagen
- Babydecken – weich, atmungsaktiv und frei von synthetischen Fasern
- Kinderjacken – robust, wärmend und hautfreundlich
Accessoires
- Naturfleece-Decken – perfekt für Sofa und Bett
- Schals und Mützen – natürlich wärmend und angenehm zu tragen
- Kissenbezüge – weiche, natürliche Wärme auch im Wohnbereich
* Bei dem hinterlegten Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir ggf. eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts.