Wie lebt man gesund und dabei nachhaltig und ökologisch? Das erfährst Du in diesen Artikeln.
Was ist Histamin? Histamin ist eine biologisch aktive Substanz im menschlichen Körper. Sie hat verschiedene Funktionen, darunter die Regulierung von Magensäure, die Beteiligung am Immunsystem … Weiterlesen
Was ist Kollagen? Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper. Es besteht aus einer Kette von Aminosäuren und bildet ein großes, faseriges … Weiterlesen
Was ist Scheinfasten? Im Gegensatz zum normalen Fasten verzichtet man beim Scheinfasten (englisch: Fasting Mimicking Diet) nicht komplett auf Nahrung, sondern nimmt nach einem ausgeklügelten … Weiterlesen
Was ist Knochenbrühe? Knochenbrühe ist ein altbewährtes Lebensmittel, das seit Jahrhunderten in der Küche zum Einsatz kommt, in den vergangenen Jahren jedoch eher ein Schattendasein … Weiterlesen
Propolis – Heilmittel aus der Natur Dass Propolis irgendwas mit Bienen zu tun hat, ist vielen bewusst und auch richtig. Worum es sich bei dem … Weiterlesen
Was ist eine Periodencreme? Hierbei handelt es sich um eine Creme, die mit speziellen Inhaltsstoffe gegen Periodenschmerzen vorgeht. Sie ist eine gute Alternative für alle … Weiterlesen
Sinnvolle Geschenke für den Partner Du bist auf der Suche nach einem nachhaltigen Geschenk für deinen Partner? Dann schau dir unsere 12 Öko-Ideen an, die … Weiterlesen
Was ist eine Infrarotsauna/Infrarotkabine? Bei einer Infrarotsauna handelt es sich meist um eine Holzkabine, die mit mehreren Infrarot-Wärme-Lampen in Röhrenform ausgestattet ist und mit Strom … Weiterlesen
Natürlich abnehmen ohne Diät Jedes Jahr im Januar überschlagen sich die Werbeversprechen zu teuren Diätpillen und Abnehmshakes, mit denen man ganz schnell und nachhaltig einen … Weiterlesen
Gefahr von normalen Schlafmitteln Schlafmittel aus der Apotheke wie Zolpidem sind wirkstark und bescheren den meisten Menschen eine erholsame Nachtruhe. Nachteil dabei ist, dass diese … Weiterlesen
Definition Mundflora Wie in deinem Darm und auf deiner Haut, tummeln sich auch in deinem Mund- und Rachenraum Millionen von Mikroorganismen. Neben Pilzen und Viren … Weiterlesen
Warum immer mehr Lebensmittelunverträglichkeiten? Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten sind in Europa seit vielen Jahren auf dem Vormarsch. Die Menschen sind einfach empfindlich geworden und stellen sich … Weiterlesen
Was sind Wildkräuter? Bei Wildkräutern handelt es sich um heimische Pflanzen, die vom Menschen nicht züchterisch bearbeitet wurden und als Beikraut auf Feldern oder Wiesen, … Weiterlesen
Vorteile von Bitterstoffen für Verdauung & Psyche und Produkt Empfehlungen Bitterstoffe kommen ganz natürlich in sehr vielen verschiedenen Pflanzen vor, um sie insbesondere vor Fraßfeinden … Weiterlesen
Vitalpilze und Heilpilze: die Waffe der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Pilze zählen physiologisch gesehen nicht zu den Pflanzen, sondern beanspruchen eine eigene Gattung, die der … Weiterlesen
Natriumhydrogencarbonat löst Fette und kann besonders gut Säuren neutralisieren. Hydrogencarbonat ist dabei eine Base und unter anderem auch Teil unseres Gewebe- und Blutpuffersystems. Da liegen … Weiterlesen
Mikroplastik sorgt für viel Gesprächsstoff und das aus gutem Grund. Die winzigen Kunststoffteilchen können das maritime Leben und ganz allgemein die Umwelt gefährden. Bis heute … Weiterlesen
Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch in Schlafzimmern eine immer größere Rolle. Vegane, nachhaltige Bio-Kondome sind beliebt. Nicht nur Konsumenten, die tierische Produkte vermeiden, sondern auch … Weiterlesen
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der noch nicht mit BPA in Berührung gekommen ist. Zumindest mit Blick auf die westliche Welt. Die riskante Chemikalie … Weiterlesen
Periodenunterwäsche – neue Wege in Sachen Menstruation Angesichts der Müllberge, die während der Menstruation entstehen, kann einem schon mal schwindlig werden. Grob gerechnet verbringen Frauen … Weiterlesen
Nachhaltige Periodenprodukte – So gelingt die Zero Waste Menstruation Ohne Frage – Die Periode bringt für viele Mädchen & Frauen eine Menge Unangenehmes mit sich. … Weiterlesen
Es schäumt so schön… Sulfate: was die Schwefelsäuren-Salze so bedenklich macht Sulfate kommen ebenso wie Parabene häufig in Kosmetikprodukten vor. Sie sorgen dafür, dass wir … Weiterlesen
Instagram ist voll von Beiträgen, in denen User von der Umstellung ihrer Ernährung berichten. Sie schwören darauf, dass Selleriesaft sie von Hautkrankheiten und Allergien, Diabetes … Weiterlesen
Silikone – problematischer Beauty-Helfer Silikone sind universell einsetzbar. Im Bad dienen sie als Fugenmaterial, in Brustimplantaten als Füllstoff und bei Backformen sorgen sie für ein … Weiterlesen
Darum geht es hier: Bio Zahnpasta: Zahnpflege in Grün Zahnbürsten aus Plastik weichen zunehmend ökologischen Alternativen, beispielsweise aus Bambus. Nun stellt sich zurecht … Weiterlesen
Parabene begegnen uns unwissentlich in zahlreichen Produkten. Dort fungieren sie als Konservierungsmittel. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Kosmetikartikel analysiert. Ergebnis: Etwa … Weiterlesen
Bis zu 500 Mal im Leben menstruieren Frauen. Dabei kommen etwa 10.000-17.000 Hygieneprodukte zum Einsatz. Neben Binden sorgen Tampons für ein gutes Körpergefühl während der … Weiterlesen
Naturkosmetik Sonnencreme: Erfahrungen und Empfehlungen Jedes Jahr stellt sich erneut die Frage, welcher Sonnenschutz der Beste ist. Er sollte zuverlässig und gut verträglich sein. Konventionelle … Weiterlesen